Gattung:
Buch
Autor/Herausgeber:
Henri Léonard Bordier
 
Normierte Form: Bordier, Henri Léonard [Henri Léonard Bordier]
Titel:
Le chansonnier huguenot du XVIe siècle

Normierte Form:

Erscheinungsjahr:
1870 [Reprint BiblioLife Charleston 2010]
Erscheinungsort:
Paris

Normierte Form: Paris

Verlag/Drucker:
Tross

Normierte Form: Tross

Seiten:
293
Schlagwörter:
Lieder - Hugenotten

Inhaltsverzeichnis:

Behandelt Gesänge und Balladen der Hugenotten in Frankreich

Signatur:
VI 1090

Zusammenfassung/Kommentar:

8.8.1817 Paris, 31.8.1888, prot., Franzose und Genfer Bürger. Sohn des Léonard (der wieder Franzose geworden war) und der Anne geb. Jubien. ?1) Hélène de Ron, 2) Louisa Wright. In Paris 1839 Diplom der Ecole des chartes, dann Archivar im franz. Nationalarchiv in Paris, das er 1853 wie Jules Michelet aus Opposition gegen Napoleon III. verliess und in dem er sich später am Aufbau der Bibliothek des franz. Protestantismus beteiligte. 1871 Ehrenkonservator der Handschriften der Nationalbibliothek. B. verbrachte jeden Sommer in Châtelaine (Gem. Genf), um für die Neuauflage von "La France protestante" (1877-88), sein grosses, unvollendetes Werk, zu recherchieren. Er liess auf eigene Kosten das Verzeichnis der Genfer Notare erstellen