| Gattung: | 
 | ||
| Autor/Herausgeber: | Johannes E. Bischoff (Hg.). Unter Mitarb. von Wilhelm Beuleke ... Normierte Form: Beuleke, Wilhelm [Wilhelm Beuleke] | ||
| 
				Körperschaft:
			 | Deutscher Hugenotten-Verein Normierte Form: Deutsche Hugenotten-Gesellschaft [Deutscher Hugenotten-Verein e.V][DHG] | ||
| 
		  	Titel:
		   | Hugenotten in Franken Normierte Form: | ||
| Reihe: | Tagungsschriften des Deutschen Hugenotten-Vereins / Tagungsschriften der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft | ||
| Band: | 5 | ||
| Erscheinungsjahr: | 1979 | ||
| Erscheinungsort: | Sickte Normierte Form: Sickte | ||
| Verlag/Drucker: | Deutscher Hugenotten-Verein Normierte Form: Deutscher Hugenotten-Verein | ||
| Seiten: | 117 | ||
| Anzahl der Abbildungen: | Ill. | ||
| Schlagwörter: | Bayreuth - Hugenotten - Geschichte Emskirchen - Hugenotten Erlangen - Hugenotten - Geschichte Erlangen - Waldenser - Geschichte - 1686-1688 Gobelinwirker Naila - Hugenotten Schwabach - Hugenotten - Geschichte Tapetenweber Wilhelmsdorf - Hugenotten - Geschichte | ||
| Inhaltsverzeichnis: | Der Band enthält u. a. folgende Aufsätze: Joachim Staedtke: Die theologische Begründung des Widerstandsrechtes gegen den Staat durch die reformierten Monarchiomachen. Johannes E. Bischoff: Gegenwärtige fränkische Hugenotten – Erinnerungen, Bayreuth, Naila, Emskirchen, Wilhelmsdorf, Schwabach, Erlangen. Wilhelm Beuleke: Die nach Franken eingewanderten hugenottischen Tapetenweber und Gobelinwirker, ihre Herkunft und ihr Verbleib. Johannes E. Bischoff: Hugenottennachkommen als Teppichwirker in der „Tapisserie“ Schwabach und in der Gobelin-Manufaktur Erlangen, 1711-1771. Johannes E. Bischoff: Verzeichnis der bekannten Wirkteppiche aus der Manufaktur Jean De Chazaux in Erlangen, 1701-1779. Theo Kiefner: Pragelaner in Erlangen 1686-1688. Ein Beitrag zur Waldenserforschung, mit einem Verzeichnis von 292 Personen ... Literaturverz. S. 112 - 114 | ||
| Signatur: | XIV 30 | ||
| Zusammenfassung/Kommentar: | Kongress: Deutscher Hugenottentag Erlangen : 1979.04.20-22 | 
