Titel - Index
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
- Éloge de Mr. le professeur Meckel, lu dans l'assemblée publique de l'Académie Royale des Sciences [Buch]
- Études et rencontres de l'École des Chartes [Reihe]
- E.C. Privat 75 Jahre [Aufsatz]
- Early French Advocates of Religious Freedom [Aufsatz]
- Early Modern Catholicism : Essays in Honour of John W. O'Malley S. J. [Sammelband]
- Early modern confraternities in Europe and the Americas: International and interdisciplinary perspectives [Sammelband]
- Early Modern Europe : From Crisis to Stability [Sammelband]
- Early Music History [Zeitschrift]
- Early Paris Editions of Erasmus's Colloquia Revisited : Robert Estienne's 1529 Selection and the Censors [Aufsatz]
- Eastman studies in music [Reihe]
- Eberbacher Geschichtsblatt [Zeitschrift]
- Ebrard war ein glühender Antisemit - Tatort: Ausgerechnet in der Straße, die nach ihm benannt ist, sterben Shlomo Levin und Frida Poeschke [Aufsatz]
- Ebrard, Johann Heinrich August, ev. Theologe *18.1.1818 Erlangen, + 23.7. 1888 ebenda [Aufsatz]
- Ebrard, Johannes Heinrich August [Aufsatz]
- Ebrard, Johannes Heinrich August, reformierter Theologe [Aufsatz]
- Ebrards Theologiestudium in Erlangen und Berlin im Spiegel seiner Autobiographie [Aufsatz]
- Ecclesia als Kommunikationsraum in Mitteleuropa : (13. - 16. Jahrhundert) ; [Prager Tagung "Ecclesia als Kommunikationsraum in Mitteleuropa (13. - 16. Jahrhundert)", 21. - 23. September 2009] [Sammelband]
- Ecclesia und Vita; Eine Untersuchung zur Ekklesiologie des Andreas Hyperius [Buch]
- Ecclesia, Legenda atque Intelligenda Scriptura : The Church as Discering Community in Calvin's Hermeneutic [Aufsatz]
- Ecclesiastical Discipline in the French Church of London and the Creation of Community, 1560-1600 [Aufsatz]
- Ecclésiologie : cheminement de la pensée calvinienne à travers les réeditions de L'Institution chrétienne [Aufsatz]
- Ecclesiology [Zeitschrift]
- Écho des Églises Wallonnes [Zeitschrift]
- Echos de la Réforme dans la littérature de langue franca̧ise de 1520 à 1620 [Buch]
- Echos italiens a Geneve au début du XVIIIe siecle : le cas de la correspondance de Jean-Alphonse Turrettini [Aufsatz]
- Echt hessische Märchen?: Französische Einflüsse und Motive in den Viehmannschen Märchen der Brüder Grimm [Aufsatz]
- Echter Hugenotte, engagierter Christ, liebenswerter Mensch : Nachruf auf Horst Jean Henrion [Aufsatz]
- Eclaircissemens et réflexions sur l'Evangile de notre Seigneur Jesus-Christ selon saint Matthieu. Par Barthélemi Barnaud, Pasteur à la Tour : seconde partie contenant les XI. derniers Chapitres [Buch]
- Eclairer le peuple: Jean-Louis Médard (1768 - 1841), négociant, mécène, protestant, languedocien [Sammelband]
- Ecole Marie Durand in Nimes [Aufsatz]
- Écoles et protestantisme; le Pays de Montbeliard 1769 - 1833 [Buch]
- Economie et refuge à Genève au siècle de la Réforme: La Draperie et la soierie (1540-1630) [Buch]
- Écouen en dates et en chiffres [Buch]
- Écrits politiques [Buch]
- Ecumenism in the Age of the Reformation: The Colloquy of Poissy [Buch]
- Edenkobener Glockenpredigten [Aufsatz]
- Edict Der Königlichen Würden in Franckreich/ vber den Frieden/ so von wegen der entpörungen/ welche in seiner Kön. W. Königreich entstanden/ gemacht worden [Buch]
- Edifier ou instruire?: Les avatars de la liturgie réformée du XVIe au XVIIIe siècle [Sammelband]
- Edikte - Flucht - Privilegien: Schicksal einer Hugenottenfamilie; Roman [Manuskripte]
- Edikte - Flucht - Privilegien: Schicksal einer Hugenottenfamilie; Roman [Buch]
- Édit de Nantes: 30 avril 1598 [Aufsatz]
- Edition Chrismon [Reihe]
- Edition Fischer [Reihe]
- Edition Postkriptum [Reihe]
- Edition Suhrkamp [Reihe]
- Editorial : Calvin amongst the Systematicians?
[Aufsatz]
- Édits Déclarations et Arrests concernans la réligion p. réformée 1662 - 1751 ;
Précédés de l'Édit de Nantes imprimés pour le deuxième centenaire de la révocation de l'édit de Nantes [Buch]
- Édits des guerres de religion [Buch]
- Edits. Déclarations et Arrests concernants la réligion p. réformée 1662-1751: Précédés de l'Edit de Nantes. Réimpr. pour la deuxième centenaire de la révocation de l'édit de Nantes. [Buch]
- Edle Frauen der Reformation und der Zeit der Glaubenskämpfe; In Lebens- und Zeitbildern [Buch]
- Edmond de Pressensé [Aufsatz]
- Edmund Suchier [Aufsatz]
- Edouard Désor [Manuskripte]
- Edouard Desor (1811-1882): Eine Erinnerung [Aufsatz]
- Edouard Desor und sein Landhaus Combe-Varin [Aufsatz]
- Eduard de Neufville und Charles Correvon: Zwei Pioniere der ökumenischen Friedensarbeit aus der Französisch-reformierten Gemeinde Frankfurt am Main vor und im Ersten Weltkrieg [Aufsatz]
- Eduard de Neufville und Charles Correvon: Zwei Pioniere der ökumenischen Friedensarbeit vor und im Ersten Weltkrieg aus der Französisch - reformierten Gemeinde Frankfurt am Main(1. Teil) [Aufsatz]
- Eduard de Neufville und Charles Correvon: Zwei Pioniere der ökumenischen Friedensarbeit vor und im Ersten Weltkrieg aus der Französisch - reformierten Gemeinde Frankfurt am Main(2. Teil) [Aufsatz]
- Eduard de Neufville und Charles Correvon: Zwei Pioniere der ökumenischen Friedensarbeit vor und im Ersten Weltkrieg aus der Französisch - reformierten Gemeinde Frankfurt am Main(3. Teil) [Aufsatz]
- Eduard Devrient aus seinen Tagebüchern. Berlin - Dresden, 1836 - 1852 [Buch]
- Eduard Tollin [Aufsatz]
- Educating Johan Willem Friso of Nassau - Dietz (1687-1711). Huguenot Tutorship at the Court of the Frisian Stadtholders [Aufsatz]
- Educating people of faith : exploring the history of Jewish and Christian communities [Sammelband]
- Educatio doctrinae puerilis; Kinderlehre; in deutscher und lateinischer Sprache [Buch]
- Een Française in Groningen: Genealogie van de Familie Ferrageau de Saint Amand [Aufsatz]
- Een ontrouw rentmeester [Buch]
- Een verre nicht [Aufsatz]
- Een woord van toelichting, naar aanleiding der recensie van Dr. A. Pierson over de inaugureele oratie van Dr. J. I. Doedes [Buch]
- Eglise de La Tour en Piémont, aprés la Glorieuse Rentrée, 1692-1750 [Manuskripte]
- Eglise évangélique luthérienne de France: Inspection de Paris
[Buch]
- Eglise française réformée de Berne [Buch]
- Eglise protestante de Bernis: Discours historique prononcé le 20 novembre 1927, à l'occasion du centenaire du temple [Buch]
- Eglise Protestante Française de Londres 1550 - 2000 [Sammelband]
- Eglise Réformée de France/Region Centre-Alpes-Rhône: Die reformierte Gemeinde Vienne-Roussillon-Saint Vallier [Aufsatz]
- Église Réformée de l'Oratoire du Louvre [Buch]
- Eglise réformée francaise de Hambourg. Rapport annuel [Buch]
- Eglise Réformée Française de Hambourg: Rapport annuel 1897 [Zeitschrift]
- Eglise Vaudoise d'italie hier et aujourd'huir [Buch]
- Egon Fouquet [Aufsatz]
- Ehe und konfessionelle Identität: Die reformierten Metzer Familien zur Zeit der Glaubensspaltung (Ende des XVI.-XVII. Jahrhunderts) [Aufsatz]
- Ehemalige Hugenottensiedlungen im Kreisgebiet
[Aufsatz]
- Eher Handwerk als Kunstwerk: Der Porträtmaler Carl Anton Friedrich Lafontaine [Aufsatz]
- Eher Handwerk als Kunstwerk: Der Porträtmaler Carl Anton Friedrich Lafontaine (1755-1831) [Aufsatz]
- Ehrenbürger der Stadt Nienburg [Sammelband]
- Ehrenmitglied Prof.D.Dr.Dr. Luise Berthold [Aufsatz]
- Ehrfurcht als innere Haltung [Buch]
- Ehrgeiziges Projekt des SFB platzte: Die Hugenotten- Serie wird zu teuer. Die Aufbereitung der Historie sollte nicht der DDR überlassen werden. [Aufsatz]
- Ei! wie schmeckt der Coffee süße: 1724 eröffnete Etienne Forestier die erste Celler Kaffeeschenke [Aufsatz]
- Eichbaum seit 1679: über 300 Jahre Brau-Tradition; eine Firmen-Chronik [Buch]
- Eichenblätter [Reihe]
- Eichenblätter: 12 Erzählungen von tapferen Leuten aus der Geschichte und aus dem Leben [Sammelband]
- Eidgenössische "Grenzfälle": Mülhausen und Genf; En marge de la Confédération: Mulhouse et Genève [Sammelband]
- Eifern um Gottes Ehre : Zum 500. Geburtstag Calvins [Aufsatz]
- Eifern um Gottes Ehre: Zum 500. Geburtstag Calvins [Aufsatz]
- Eigenart und Aktualität der Basler Reformation [Aufsatz]
- Eigenhändige Aufzeichnungen französischer Flüchtlinge : 1685-1688 [Aufsatz]
- Eigenliebe - Calvin und Calvinismus als Fundament sozialen Lebens? [Aufsatz]
- Eighteenth-century studies [Zeitschrift]
- Ein "Beispiel für eine Denkmalsetzung aus überwiegend geschichtlichen Gründen" : Das Fachwerkensemble Bullenberg 18/19 zählt zu den ältesten Barockhäusern am Bullenberg [Aufsatz]
- Ein "Mila" - Rendez-vous nach 300 Jahren [Aufsatz]
- Ein Ahnherr der Hohenzollern: Charakterbild [Buch]
- Ein aktuelles "Vorwort" [Aufsatz]
- Ein altes Haus erzählt vom Neubeginn [Aufsatz]
- Ein Asyl für französische Flüchtlinge: 300 Jahre Hugenotten in Emden [Aufsatz]
- Ein Barockhaus für 3000 Reichstaler [Aufsatz]
- Ein Beispiel europäischer Forschung: Die Forschungen über die Auswanderung der Hugenotten [Aufsatz]
- Ein Beispiel hugenottischer Wanderung [Aufsatz]
- Ein Beispielfall nach der Reformation : Sakrament, Rhetorik und Repräsentation bei Théodore de Beze [Aufsatz]
- Ein Beitrag zur Geschichte der Erlanger Hugenottenfamilie (du) Puy des Hauses Goethestr. 32 (früher Spitalstr. 27, Hs.-Nr. 140) und des Hauses Einhornstraße 9 früher Nr. 156 [Buch]
- Ein Beitrag zur Geschichte meiner Südthüringer Heimat: Die Hugenotten [Manuskripte]
- Ein Beitrag zur Theologie Servets [Aufsatz]
- Ein Beitrag zur Vergangenheit der Dürkheimer Reformierten [Manuskripte]
- Ein Beitrag zur Weihe der Hugenottenkirche in Schöneberg vor 300 Jahren - von Hängewerken und liegenden Stühlen - : eine vergleichende Untersuchung an besonderen barocken Dachtragwerken [Aufsatz]
- Ein besseres Leben in der Neuen Welt [Aufsatz]
- Ein Besuch im Hugenottenfort Caroline in Jacksonville, Florida [Aufsatz]
- Ein Besuch im Hugenottenmuseum im Jahre 1935 [Aufsatz]
- Ein Besuch im Hugenottenmuseum im Jahre 1985 [Aufsatz]
- Ein Besuch im Musée Jean Calvin in Noyon [Aufsatz]
- Ein Besuch in Schottland [Aufsatz]
- Ein bewegtes Lebensschicksal: Pfarrer Jean la Paume [Aufsatz]
- Ein Bild des Gemeindelebens aus den ersten 50 Jahren(1686-1736) (in Fortsetzung) [Aufsatz]
- Ein bislang unveröffentlichte Sprachdokument des Patois der Waldenser in Serres vom Jahre 1902, verfasst von Jean Daniel Gille [Aufsatz]
- Ein Blatt aus der Geschichte der evangelischen Gemeinde Daubhausen in dem Fürstentum Solms - Braunfels [Aufsatz]
- Ein Blatt aus der Geschichte der evangelischen Gemeinde von Daubhausen in dem Fürstentum Solms-Braunfels (in Fortsetzungen) [Aufsatz]
- Ein Blatt aus der Reformationsgeschichte der Stadt Wesel (in Fortsetzung) [Aufsatz]
- Ein Blick auf Bad Karlshafen [Buch]
- Ein Blick in die Geschichte der Hugenotten aus Anlaß der 200-Jahr-Feier der Einweihung der französisch-reformierten Kirche zu Königsberg Pr.; 30. Aug. 1936 [Buch]
- Ein Blick in die Geschichte der Stadt Frankenthal, in der vom 5. bis 7. Juni 2009 der 47. Deutsche Hugenottentag veranstaltet wird [Aufsatz]
- Ein brandenburgischer Bericht über den Zug der Schwarzen Reiter 1587 nach Frankreich [Aufsatz]
- Ein brandenburgischer Kreis auf dem Weg in die braune Diktatur: Anfänge und Aufstieg der NSDAP in der nördlichen Uckermark 1926/27 bis 1933 und Prenzlaus linke Nazis [Buch]
- Ein bretonischer Edelmann: Anton Simon Marquis de Boisdavid war bis 1705 Führer der Truppen von Herzog Georg Wilhelm [Aufsatz]
- Ein Brief des Strassburger Rates nach Bern in Sachen Ketzerverfolgung [Aufsatz]
- Ein Brief verlangt Antwort
[Aufsatz]
- Ein Buch von den neun Feseln von dem Strassburger Bürger Rulman Merswin 1352 [Buch]
- Ein Buchgeschenk Voltaires an den Celler Hugenottenpastor Jacques Emanuel Roques de Maumont [Aufsatz]
- Ein Chodowiecki-Kabinett: Radierungen und Zeichnungen [Buch]
- Ein Chodowiecki-Kabinett: Radierungen und Zeichnungen [Buch]
- Ein couragiertes Frauenzimmer: Zeitbild Berliner Refugiés 1790-1806 [Buch]
- Ein Dorf spielt seine Geschichte; Hugenotten-Heimatspiel in 5 Bildern (Akten) [Buch]
- Ein ehrwürdiges Buch [Aufsatz]
- Ein Emblembuch als Ort theoretischer und künstlerisch-technischer Profilierung der bildlichen Künste - das Stam Vnd Wapenbuchlein des Kupferstechers und Verlegers Theodor de Bry [Aufsatz]
- Ein Erinnerungsblatt an die Einwanderung dr Réfugiés in Lippe am 26. November 1685
[Buch]
- Ein evangelischer Glaubensheld; Erzählung [Buch]
- Ein feste Burg ist unser Gott : Festschrift zur 200jährigen Gründung Charlottenbergs [Buch]
- Ein Flüchtling der St. Bartholomäusnacht [Buch]
- Ein Flüchtlingslos vor 300 Jahren: Die Schicksale der Franziska Bouschen in Mutterstadt [Aufsatz]
- Ein fröhlich Gemüt und edler Wein: literarische Weinprobe im Hugenottischen Weinhaus; Grimm Heimat NordHessen [Buch]
- Ein gallisches Dorf: Mitten in Hessen existiert seit über 300 Jahren eine Hugenotten-Enklave. Die Bewohner von Louisendorf pflegen ihre Traditionen und eine seltsame Sprache. [Aufsatz]
- Ein gefüllter Willkomm : Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag [Sammelband]
- Ein genealogisches Dankeschön [Aufsatz]
- Ein Gesangbuch aus Sedan in der Pfalz [Aufsatz]
- Ein Hauch Frankreich: Dublins Hugenotten-Friedhof [Aufsatz]
- Ein Herz ruht in fernem Land [Aufsatz]
- Ein Hugenott: Minister in Braunschweig [Aufsatz]
- Ein Hugenotten - Lexikon tut not [Aufsatz]
- Ein Hugenotten-Nachkomme als Rückwanderer und Schwiegervater eines französischen, protestantischen Ministerpräsidenten
[Aufsatz]
- Ein Hugenottenleben: Antoine Court, der Prediger der Wüste [Buch]
- Ein Hugenottennachfahre im französisch besetzten Preußen: Berlin 1806 - 1809 [Aufsatz]
- Ein Hugenottentreffen besonderer Art [Aufsatz]
- Ein hugenottisches Glaubensbekenntnis [Aufsatz]
- Ein in der französischen Friedrichstadtkirche aufgefundener Grabstein [Aufsatz]
- Ein interessanter Fund in Frankreich [Aufsatz]
- Ein interessantes Programm erwartete die Teilnehmer des 40. Deutschen Hugenottentages in Dresden [Aufsatz]
- Ein Jahr Familienverband [Aufsatz]
- Ein Jahrhundert Predigerseminar in Hofgeismar: 1891 - 1991; Festschrift anläßlich des hundertjährigen Bestehens [Buch]
- Ein Jubiläum besonderer Art: Hundert Jahre Reclams Universal-Bibliothek [Aufsatz]
- Ein Jubiläum für Berlin: Die Einwanderung der Hugenotten 1685 [Aufsatz]
- Ein junger Hugenotte namens Wibeau [Aufsatz]
- Ein Kaiserhof wird zum Dorf: 1300 Jahre Steinweiler; Chronik der Gemeinde Steinweiler [Buch]
- Ein Kampf zwischen Tradition und Bekenntnis: Zur Gründung einer "Französisch-Reformierten Kirche Deutschlands" im "Dritten Reich" [Aufsatz]
- Ein Kardinal vor der Stadt [Buch]
- Ein Ketzerverhör im 16. Jahrhundert [Aufsatz]
- Ein Kirchenraub : Beitrag zur Geschichte der reformirten Kirche in Württemberg [Buch]
- Ein königliches Tischtuch und ein Grabstein ohne Namen [Aufsatz]
- Ein Königsmord in Frankreich: Die Ermordung Heinrichs IV. [Buch]
- Ein Kreuz und tausend Wege: Die Geschichte des Christentums im Bild [Sammelband]
- Ein landesherrliches Toleranzedikt aus dem 17. Jahrhundert: Der Gnadenbrief Johann Philipps von Schönborn für die Stadt Kitzingen (1650)
[Aufsatz]
- Ein Landschaftsbild von Roelant Savery
[Aufsatz]
- Ein langer Weg des Martyriums um des Glaubens willen: Deutsches Hugenottenmuseum Bad Karlshafen trägt zum unmittelbaren Verständnis der Geschichte bei [Aufsatz]
- Ein Leben für die Anderen: Aus den Memoiren einer Idealistin [Buch]
- Ein Leben für die Ökumene; Erinnerungen und Ausblicke [Buch]
- Ein Leben in Briefen [Buch]
- Ein Lehrer Calvins: Mathurin Cordier, einer der Begründer des neuzeitlichen Gymnasialunterrichts [Manuskripte]
- Ein leiser Ruf zur Umkehr? : reformatorisches Gedankengut im 'profanen' Werk Marguerite de Navarres [Aufsatz]
- Ein Licht in der Finsternis: die Flucht der Hugenotten und Waldenser nach Nordhessen; historischer Roman [Buch]
- Ein Liebesidyll Ludwigs XIV.; Louise de La Vallière; Historischer Roman [Buch]
- Ein Mahner zur Toleranz : Erinnerungen an den reformierten Humanisten Sebastian Castellio [Aufsatz]
- Ein Mainzer Inquisitor in Straßburg: Ketzerverfolgung und Ordensreform auf dem Lebensweg von Nikolaus Böckeler OP (1378-1400) [Aufsatz]
- Ein Mann aus gutem Hause [Aufsatz]
- Ein Mann mit Gott: Das Lebenswerk Joh. Friedr. Oberlins [Buch]
- Ein Mariendorfer Franzosenhaus aus dem Jahre 1688 [Aufsatz]
- Ein Märtyrervolk ohnegleichen; Die Waldenser und ihre Geschichte [Buch]
- Ein Memorandum der französischen Gesandtschaft zu Kassel aus dem Jahre 1857 [Aufsatz]
- Ein Memorandum der französischen Gesandtschaft zu Kassel aus dem Jahre 1857 [Aufsatz]
- Ein mittelalterliches Ofensytem der Donne-Töpferei bei Gottsbüren, Stadt Trendelburg, Kreis Kassel, im Reinhardswald [Aufsatz]
- Ein Modell permanenter Kirchenkritik: Grundlinien der Waldenserbewegung des Mittelalters
[Aufsatz]
- Ein Museum für Dornholzhausen im ältesten Waldenserhaus [Aufsatz]
- Ein Name als Spiegel der Geschichte: Zum Gedenken meiner Mutter Armine M. Ch. Heymann geb. Mohr (23.2.1891-17.3.1971) [Aufsatz]
- Ein neu entdecktes Ölgemälde von Daniel Chodowiecki - eine Familienszene aus der frühen Schaffenszeit 1758 [Aufsatz]
- Ein neuentdeckter Brief Rudolf Gwalthers an Theodor Beza
[Aufsatz]
- Ein neuer Fund zur Reformationsgeschichte [Aufsatz]
- Ein neues Museum und kein Zugang: Streit vor Gericht [Aufsatz]
- Ein Oldenburger als russischer Feldherr [Aufsatz]
- Ein Ort der Toleranz: Die Evangelisch-reformierte Kirche ist die einzige erhaltene Hugenottenkirche in Nordwestdeutschland [Aufsatz]
- Ein Ort der Toleranz: Die Evangelisch-reformierte Kirche ist die einzige erhaltene Hugenottenkirche in Nordwestdeutschland [Aufsatz]
- Ein Ort der Zuflucht: Deutsches Hugenotten-Museum Bad Karlshafen [Aufsatz]
- Ein Ort namens "Gott hat's gemacht": Im südfranzösischen Dieulefit überlebten im Zweiten Weltkrieg Hunderte Juden und Regimegegner [Aufsatz]
- Ein Osmane aus Magdeburg: Mehmed Ali Pascha [Aufsatz]
- Ein Osmane aus Magdeburg: Mehmed Ali Pascha [Buch]
- Ein pfälzischer Bataniker in der Zeit zwischen Pollich und Schultz: Zur Erinnerung an den vor 150 Jahren verstorbenen Carl Petif [Aufsatz]
- Ein Philosoph schuf unsere Polizeireviere [Aufsatz]
- Ein Plädoyer für Johannes Calvin (1509-1554) [Aufsatz]
- Ein Predigerschicksal im alten Ostpreußen [Aufsatz]
- Ein Protokoll der französischen Colonie zu Helmarshausen vom Jahre 1700 [Aufsatz]
- Ein Protokoll der Französischen Kolonie zu Helmarshausen von 1700 [Aufsatz]
- Ein Raum der Ermutigung: zur Spiritualität reformierter Kirchengebäude [Aufsatz]
- Ein romanisches Evangeliar aus Helmarshausen im Trierer Domschatz; (Ms. Nr. 142/124/67) [Buch]
- Ein Rückblick auf mein Leben, insbesondere auf die Entwicklung des Handels in den letzten fünfzig Jahren [Buch]
- Ein Rückblick Pastor Johann Adam Heilmanns auf seine Amzszeit : Die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde in Göttingen um die Jahrhundertwende. [Aufsatz]
- Ein Rückblick und Ausblick zum 80jährigen Bestehen des Deutschen Hugenottenvereins [Aufsatz]
- Ein Ruhmesblatt aus Emdens Vergangenheit [Aufsatz]
- Ein Rundgang durch Neu-Isenburg
[Buch]
- Ein Schelmenroman der Geschichte [Aufsatz]
- Ein Schlaglicht auf Pragela nach der Vertreibung (1709) [Aufsatz]
- Ein Schmuckstück bezeugt Geschichte: Gedanken zum Hugenottenkreuz [Aufsatz]
- Ein Schneeberger Liederdichter zu Königsberg in Preußen: Familiengeschichtliches Gedenkblatt zum 350. Todestag des Liederdichters Ambrosius Lobwasser 1515-1585 [Aufsatz]
- Ein Schüler Calvins: Novelle [Buch]
- Ein Schweizer Gerichtsprotokoll von 1730 aus Yverdon [Aufsatz]
- Ein silberner Tafelaufsatz: Hamburger Gemeindegeschichte zwischen Kirche und Schule
[Aufsatz]
- Ein Stadtrundgang auf den Spuren der Hugenotten : Viele alte Celler Gebäude zeugen von den französischen Glaubensflüchtlingen
[Aufsatz]
- Ein Stettiner Arzt macht Karriere [Aufsatz]
- Ein Stück aus der Geschichte der Waldenser [Aufsatz]
- Ein Stück Geschichte wird gerettet: Friedrichsdorf renoviert den "Temple" in der Hugenottenstraße [Aufsatz]
- Ein Tag im Leben Calvins [Buch]
- Ein Tag wehmütiger Erinnerung: 1686 - 26. Mai - 1936 [Aufsatz]
- Ein Theologie mit Langzeitwirkung : Jean Calvin und das Reformiertentum im Internet [Aufsatz]
- Ein Todesurteil in Ahé-Prozeß: Hohe Zuchthaus- und Gefängnisstrafen für die übrigen Angeklagten
[Aufsatz]
- Ein Trostbrief Martin Bucer an einen Gefangenen : Beobachtungen anhand eines Vergleichs mit den Trostbriefen Luthers und Calvins [Aufsatz]
- Ein tugendhafter Atheist : eine Replik zu Winfried Schröders Artikel "Zwei" tugendhafte Atheisten". Zum Verhältnis von Moral und Religion bei Bayle [Aufsatz]
- Ein ultramontanes Urteil aus Frankreich über die 200jährige Gedächtnisfeier der französischen Colonien [Aufsatz]
- Ein unbekannter Brief Calvins vom Vorabend der Religionskriege in Frankreich [Aufsatz]
- Ein vergessener Reformator: Pierre Viret [Aufsatz]
- Ein vergessenes Coligny-Denkmal in Deutschland [Aufsatz]
- Ein Verzeichnis der in Preußen von 1740-1746 angesetzten fremden Gewerbetreibenden [Aufsatz]
- Ein verzichtender Genießer - Zum 400. Geburtstag des Herzogs Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1624-1705) [Aufsatz]
- Ein Volk auf der Flucht : Die Schweiz als Refugium der Waldenser [Aufsatz]
- Ein Vorfahre von Tilla Durieux war Bürgermeister von La Rochelle [Aufsatz]
- Ein Vorläufer des Synkretismus in Frankfurt am Main [Aufsatz]
- Ein vortreffliches Frauenzimmer. Das Schicksal von Eleonore d'Olbreuse, der letzten Herzogin von Braunschweig-Lüneburg-Celle (CD) [Multimedia]
- Ein vortreffliches Frauenzimmer: das Schicksal von Eleonore Desmier d'Olbreuse (1639 - 1722), der letzten Herzogin von Braunschweig-Lüneburg-Celle [Buch]
- Ein waldensischer Bauernhof; 1688 - 1938; Geschichte des Erbhofes der Sippe Ginolat in Fredersdorf in der Uckermark; zur Erinnerg an das 250jährige Bestehen [Buch]
- Ein Weg im Gedenken an 111 in der Aare ertrunkene Hugenotten: Flüchtlingsdrama [Aufsatz]
- Ein weiteres Mariendorfer Franzosenhaus aus dem Jahre 1688 [Aufsatz]
- Ein würdiges Fest [Aufsatz]
- Ein württembergisches Hugenottenprivileg aus dem Jahr 1685 [Aufsatz]
- Ein zweites Museum in der "Wüste" [Aufsatz]
- Einander Priester sein; Allgemeines Priestertum in ökumenischer Perspektive [Buch]
- Einander unterstützen - Die Emder Synode 1571 und Ihre Folgen heute [Aufsatz]
- Einblicke in die Migration einer großen Schweizer Stadt am Beispiel Basel (16.-18. Jahrhundert) [Aufsatz]
- Einblicke in eine Dornholzhäuser Strumpfmanufaktur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts [Aufsatz]
- Einbruch und Diebstahl im Pfarrhaus von Nordhausen
[Aufsatz]
- Eine "Geburtstagsfeier" mit vielen Höhepunkten: 1050-Jahrfeier vom 10. - 13. Juni 1994 [Aufsatz]
- Eine alte Magdeburger Familie [Aufsatz]
- Eine Arche für die Tugendhaften: Im Taunusstädtchen Friedrichsdorf bauten die Mormonen ihren ersten Tempel [Aufsatz]
- Eine attraktive Universität : Die Heidelberger Theologische Fakultät 1583-1622 [Aufsatz]
- Eine bemerkenswerte Frankfurter Hugenottenfamilie [Aufsatz]
- Eine Berliner Künstlerkarriere im 18. Jahrhundert: Daniel Nikolaus Chodowiecki: Vom Kaufmannslehrling zum Medienstar [Buch]
- Eine Cabinets-Ordre Friedrich Wilhelms III [Aufsatz]
- Eine erfundene Elite? : Die Hugenotten in Deutschland [Aufsatz]
- Eine Familie. Anna von Oestreich. Mazarin [Buch]
- Eine Fehde in Flandern 1429 [Aufsatz]
- Eine Flüchtlingsgemeinde in Erlangen: 200.000 Hugenotten flüchteten im 17.Jahrhundert aus Frankreich [Aufsatz]
- Eine fröhliche Zeit der Erweckung für viele": Quellenstudien zur Erweckungsbewegung in Bern 1818 - 1831 [Buch]
- Eine fürstliche Mischehe im Reformationsjahrhundert, ihr Werden und Entwerden (in Fortsetzung) [Aufsatz]
- Eine große Erinnerung [Aufsatz]
- Eine große Familie traf sich beim 38. Deutschen Hugenottentag in Celle [Aufsatz]
- Eine Handreichung zur Aufhellung der Gründungsgeschichte von Daubhausen-Greifenthal [Aufsatz]
- Eine Handreichung: Zur hugenottischen Einwanderung in Welsch-Neureuth (1698/1700 [Aufsatz]
- Eine Hansestadt im Planetensystem des Sonnenkönigs: Der Handeln mit Frankreich und seine Bedeutung für die lübeckische Wirtschaft in der Epoche Ludwigs XIV. [Aufsatz]
- Eine Hilfsaktion für Genf in Ost- und Südosteuropa im 16. Jahrhundert : Die Kollektenreise des Charles
Liffort (1592-1593) [Aufsatz]
- Eine Hochburg der Hugenotten während der Religionskriege [Buch]
- Eine Hugenotten-Kolonie in Meklenburg [Aufsatz]
- Eine Hugenottenkirche in Konstantinopel [Aufsatz]
- Eine Hugenottenkirche in Konstantinopel [Aufsatz]
- Eine Hugenottenpredigt aus der Verfolgungszeit - die "Mystische Taube in den Felsklüften" von Claude Brousson (1647-1698) [Aufsatz]
- Eine Jugend in Preussen: Erinnerungen [Buch]
- Eine Kirche der Wüste in Lothringen: Erinnerungsblätter aus Courcelles-Chaussy [Buch]
- Eine Kirche für Flüchtlinge : Die Französische Friedrichstadtkirche in Berlin feiert 300-jähriges Bestehen [Aufsatz]
- Eine Klarisse als Augenzeugin der Genfer Reformation : Die Chronik der Äbtissin Jeanne de Jussie
[Aufsatz]
- Eine kurtze, doch nähere Erklärung und Befestigung des christlich-reformirten Catechismi [Buch]
- Eine Kurze Betrachtung der historischen Stätten französisch-reformierter Religionsausübung in der Stadt Emden [Aufsatz]
- Eine Landauer Familienbibel
[Aufsatz]
- Eine Landeskollekte und ihr Schicksaal; Beitrag zur Geschichte der Salzburger Emigranten [Buch]
- Eine lebhaft sprudelnde Fehlerquelle der Hugenottenforschung [Aufsatz]
- Eine leichtere Suche nach den Hugenotten am Niederrhein
[Aufsatz]
- Eine märkische Sagenreise [Buch]
- Eine Medaille aus der Zeit der Konfessionskämpfe [Aufsatz]
- Eine Metzer Husson- Linie aus dem Pays Messin und ihre Verzweigungen mit der Schwerpunkten Kirkel und Limbach im Saarland [Buch]
- Eine Minderheit in der Minderheit [Aufsatz]
- Eine Minderheit in der Minderheit: Die französisch-reformierte Kirche in Hamburg und Altona anhand der Sitzungsprotokolle ihres Konsistoriums aus den Jahren 1686 bis 1693 [Buch]
- Eine Minderheit in der Provence: Die Waldenser von ihrer Niederlassung bis zu ihrer "Reformation" von 1460-1559 [Aufsatz]
- Eine Minderheit und ihre Obrigkeit: deutsche Hugenotten im Dritten Reich [Buch]
- Eine Nachlese zum Deutschen Hugenottentag 1968 [Aufsatz]
- Eine Nassau-Oranische Kirchenordnung aus der Zeit des Übergangs vom lutherischen zum reformierten Bekenntnis im 16. Jahrhundert [Aufsatz]
- Eine Neu-Isenburger Kirchenordnung aus dem Jahre 1720 [Aufsatz]
- Eine neue Bayle-Deutung [Aufsatz]
- Eine notwendige Klarstellung [Aufsatz]
- Eine Ortsbereisung vor 150 Jahren und deren Befund (in Fortsetzung) [Aufsatz]
- Eine Platte mit dem Bildnis von Calvin und Beza auf Wittenberger Einbänden für ungarische Studenten
[Aufsatz]
- Eine Plauderei im Kaffee-Kränzchen [Buch]
- Eine Predigt Calvins [Aufsatz]
- Eine preussische Königstochter: Denkwürdigkeiten der Markgräfin von Bayreuth, Schwester Friedrichs des Großen [Buch]
- Eine protestantische Familie aus der Agenais und ihre deutschen Vettern, die Digeon von Monteton [Manuskripte]
- Eine protestantische Gemeinde in Paris. Zusammenhalt in der Minderheit [Aufsatz]
- Eine Reise in das Land der Vorfahren [Aufsatz]
- Eine Reise in das Land der Vorfahren (Fortsetzung) [Aufsatz]
- Eine Reise nach Buchholz in Berlin
[Aufsatz]
- Eine Reise nach Dresden [Aufsatz]
- Eine Reise nach Paris [Buch]
- Eine Säule der Reformierten: das Hugenottentum [Aufsatz]
- Eine Schwanenjagd auf dem Uckersee [Aufsatz]
- Eine sich ereignete unerhörte Begebenheit: Predigtskandal bei Philipp Jacob Spener in Frankfurt a. M. [Aufsatz]
- Eine Spur von Gottes Hand und Fuß: Worte von Johannes Calvin [Buch]
- Eine Stadt für die Hugenotten; Landgraf Carl ließ Bad Karlshafen für Glaubensflüchtlinge anlegen [Aufsatz]
- Eine Statistik der französisch-reformierten Gemeinden aus dem 18. Jahrhundert [Aufsatz]
- Eine Testamenteröffnung in Hameln
[Aufsatz]
- Eine Tür fällt ins Schloss; Roman [Buch]
- Eine Tür steht offen: Erinnerungen [Buch]
- Eine Verschwörung gegen Richelieu: Drama in 5 Aufz. ; zum 1. Male aufgeführt am 15. Apr. 1863 i. Stadttheater in Düsseldorf [Buch]
- Eine Waldenser-Wanderung nach Jütland [Aufsatz]
- Eine Waldenserkartei [Aufsatz]
- Eine Wanderung zwischen den Welten des Ostens und des Westens [Buch]
- Eine Werbung für Europa - Evangelische Kirchen auf dem Hugenottenweg für Saar-Lor-Lux [Aufsatz]
- Eine ziemlich sperrige Beziehung: Historikerin Elke Herrenbrück beleuchtet Geschichte der Hamelner Hugenotten [Aufsatz]
- Eine zynische Laune der Geschichte [Aufsatz]
- Einen Menschen töten heißt nicht, eine Lehre verteidigen, sondern einen Menschen Töten (Sebastian Castellio) [Aufsatz]
- Eines Kindes Sieg [Aufsatz]
- Einfälle und Anmerkungen zu "Preußens Adoptivkindern" [Aufsatz]
- Einfluß und Auswirkungen der Predigten auf das Gemeindelenen [Aufsatz]
- Einflüsse des französischen Protestantismus auf Südwestdeutschland [Aufsatz]
- Einführung : Europäische Migrationsverhältnisse und Migrationsregime in der Neuzeit
[Aufsatz]
- Einführung in das Verständnis der Geschichte [Buch]
- Einführung in den Heidelberger Katechismus [Buch]
- Einführung in die französische Literaturwissenschaft [Buch]
- Einführung in die Literatur des Réfuge: Der Beitrag der französischen Protestanten zur Entwicklung analytischer Denkformen am Ende des 17. Jahrhunderts [Buch]
- Einführung in Wege und Probleme der Hugenottenforschung - Ein bibliographischer Versuch : II. Teil (C) mit Nachtrag zum I. Teil (A und B) [Aufsatz]
- Einführung in Wege und Probleme der Hugenottenforschung : Teil 1 [Aufsatz]
- Einige alte Akten im Nationalarchiv von Paris [Aufsatz]
- Einige Aspekte des frühen Waldensertums [Aufsatz]
- Einige Bemerkungen zur Soziologie der Hugenotten [Aufsatz]
- Einige Berufe in Mariendorf und Immenhausen [Buch]
- Einige Betrachtung und Anmerckungen Uber des Aller-Christlichsten Königs den 17. Junii, Anno 1681. ergangene, und den 17. Julii in dem Parlament registirte[!] Declaration Und Erklärung, der Reformirten Unterthanen in Franckreich Kinder, so zu der Röm. Catholischen Religion treten wollen, betreffend : Aus dem Frantzösischen ins Teutsche übersetzet [Buch]
- Einige Daten zur (protestantischen) Kirchengeschichte Frankenthals
[Aufsatz]
- Einige Details über die Ermordung Heinrichs V. [Aufsatz]
- Einige Dokumente aus der Gründungsgeschichte der französischen Colonie in Hameln [Aufsatz]
- Einige Einzelheiten zum Leben Robert Suchiers [Aufsatz]
- Einige Ergänzungen zur Geschichte der Hugenottenfamilie Toillié in Königsberg/Pr. im 19. Jahrhundert [Aufsatz]
- Einige Marksteine aus der Geschichte des französischen Protestantismus
[Aufsatz]
- Einige Notizen über Réfugié-Familien in Celle [Aufsatz]
- Einiges aus der Geschichte der reform. Gemeinde zu Fredericia [Aufsatz]
- Einiges über die Acclimatisation der französisch-reformirten Colonie in Fredericia [Aufsatz]
- Einiges über die französische Kolonie in Angermünde [Aufsatz]
- Einiges über die Verfassung der französisch-reformierten Gemeinden Brandenburgs. [Aufsatz]
- Einigkeit im Geist: Drei Reformationsjubiläen in der Celler Evangelisch-reformierten Gemeinde [Aufsatz]
- Einladung des Presbyteriums zu einer kirchlichen Jubiläumsfeier am 13. November 1887 : an die Mitglieder der deutschen evangelisch-reformierten Gemeinde [Buch]
- Einladung zum Fest-Gottesdienst am 1. Adventssonntage, den 2. Dec. 1894 Vormittags 1/2 10 Uhr zur Feier des zweihundertjährigen Jubiläums der wallonischreformierten Kirche in Magdeburg; nebst einem kurzen Abriss ihrer Geschichte von 1285 bis 1894 [Buch]
- Einleitung [Aufsatz]
- Einleitung [Aufsatz]
- Einnahmen und Ausgaben des Studenten Carl Olivier Timotheus Migault aus Bremen in Jena und Göttingen 1791-1795 [Aufsatz]
- Einsetzung des Stadtrathes [Aufsatz]
- Einsichten: Zur Szenografie des reformierten Protestantismus [Sammelband]
- Einsiedler der Seele: Dr. Franz du Bois, 1874-1933 [Aufsatz]
- Einwanderer im fremden Land: Die Hugenotten in der ständischen Gesellschaft Brandenburg-Preußens [Aufsatz]
- Einwanderer in einer ständischen Gesellschaft : Integrationsprobleme der Hugenotten in Preußen und Berlin [Aufsatz]
- Einwanderung aus dem französischen Sprachraum in die westliche Dreieich vor 300 Jahren [Aufsatz]
- Einwanderungsland Brandenburg - Wie die Bulette nach Berlin kam [Aufsatz]
- Einweihung des Waldenserdenkmals im ehemaligen Ortsteil Wurmberg-Lucerne: anläßlich des Gemeindefestes der evangelischen Kirchengemeinde Wurmberg/Neubärental am 23. Juni 1991 [Buch]
- Einwohnerlisten aus dem Kreise Heiligenbeil [Buch]
- Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns
[Reihe]
- Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin [Reihe]
- Einzigartig in Berlin - Brandenburg; Die Dekalogtafeln in Groß- und Klein-Ziethen [Aufsatz]
- Ekkehard: Mitteilungsblatt Deutscher Genealogischer Abende [Zeitschrift]
- Ekstatistischer Pietismus : die Inspirationsgemeinden und ihre Prophetin Ursula Meyer (1682-1743) [Buch]
- Election, Predestination and the Mission of God [Aufsatz]
- Elemens du christianisme ou abregé des veritez et des devoirs de la réligion chrétienne, a l'usage des plus petits enfans [Buch]
- Elemente der Amtstheologie Calvins [Aufsatz]
- Elénore Desmier d'Olbreuse (1639-1722) am Celler Hof als diplomatische, religiöse und kulturelle Mittlerin [Aufsatz]
- Èlèonore (Eleonore) von Olbreuse (1639-1722) Glaubensflüchtling aus dem Poitou und Herzogin von Braunschweig-Lüneburg-Celle [Aufsatz]
- Eléonore d'Olbreuse : Die Großmutter der europäischen Fürstenhöfe [Aufsatz]
- Eleonore d'Olbreuse : Herzogin von Braunschweig-Lüneburg-Celle, die Großmutter Europas [Buch]
- Eleonore d'Olbreuse und ihre unbekannten Glaubensschwestern: Vortrag am 9. April 1994
[Manuskripte]
- Eleonore d'Olbreuse, die Stammmutter der Königshäuser von England, Hannover und Preußen; Ermittlungen zur Geschichte ihrer Heirath mit dem Herzoge von Braunschweig-Celle und der damaligen Zeit, in besonderer Beziehung auf Ebenbürtigkeitsheirathen [Buch]
- Eleonore d'Olbreuse: Die letzte Herzogin aus Celle [Aufsatz]
- Éléonore de Brunswick et le pouvoir des princes; entre cour et jardin [Buch]
- Éléonore de Roye Princesse de Condé 1535 - 1564 [Buch]
- Eleonore Desmier d'Olbreuse, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg-Celle [Buch]
- Eleonore Desmier d'Olbreuse, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg-Celle [Aufsatz]
- Éléonore Desmier d'Olbreuse: La Grand'Mère de l'Europe 1639-1722 [Aufsatz]
- Eleonore und Georg Wilhelm: Das letzte Celler Herzogspaar; ein (fast) historisches Drama / verfasst und gespielt von der Klasse 8c des Gymnasiums Ernestinum [Buch]
- Eleonore von Olbreuse - Sophie von der Pfalz - Prinzessin von Ahlden [Aufsatz]
- Élie Benoist et l'église réformée d'Alençon: d'après des documents inédits [Buch]
- Elie Benoist, Historian of the Edict of Nantes
[Aufsatz]
- Elie Marion(1678-1713): le camisard aux semelles de vent [Buch]
- Élie Marion, le vagabond de Dieu (1678 - 1713); prophétisme et millénarisme protestants en Europe à l'aube des Lumières [Buch]
- Élie Merlat on discernment of false inspiration
[Aufsatz]
- Elie Merlat(1634-1705); Hugenotte, Emigrant und Verteidiger der absoluten Monarchie [Manuskripte]
- Élie Merlat, ein Hugenotte im Exil : Über wahre und falsche Inspiration
[Aufsatz]
- Elisabeth Charlotte; Herzogin von Orleans; eine Auswahl aus ihren Briefen [Buch]
- Elisabeth Gambier aus der pfälzischen Flüchtlingsgemeinde Beindersheim [Aufsatz]
- Élisée Reclus: Anarchist und Gelehrter;(1830-1905) [Buch]
- Elites and Reform in France and Italy [Aufsatz]
- Elites and Reform in North Italy [Aufsatz]
- Elizabeth Bowes and John Knox : A Women and Reformation Theology
[Aufsatz]
- Elle et lui [Buch]
- Eloge Historique De Monsieur Reclam [Buch]
- Eloges et discours sur la triomphante reception du roy en sa ville de Paris, apres la reduction de la Rochelle: accompagnez des figvres, tant des Arcs de Triomphe, que des autres preparatifs. [Buch]
- Éloquence des Prophètes bibliques et prédication inspirée : la "prophétie" reformée au XVIe siècle [Aufsatz]
- Elstaler Impulse [Reihe]
- Em)bodying the World : Textual Resurrection in the Martyrological Narratives of Foxe [Buch]
- Émaux de Limoges au temps des guerres de Religion: Langage et image [Buch]
- Emblem und Sinnbild : Vom Kunstbuch zum Erbauungsbuch [Sammelband]
- Embleme und Emblembücher in den Niederlanden: 1560 - 1630. Eine Geschichte der Wandlungen ihres Illustrationsstils [Buch]
- Embrun et l'Embrunais à travers l'histoire [Buch]
- Embryologie [Aufsatz]
- Emden ; Stadtführung: Konfessionelle Vielfalt entdecken, Spurensuche in der ostfriesischen Hafenstadt, Faldern - da wo die Glaubensflüchtlinge lebten; Reformation in Emden: Große Pluralität reformatorischer Ansätze, Zentrum flandrischer Exildruckereien, "Moederkerk" der niederländischen Reformation [Buch]
- Emder Beiträge zum reformierten Protestantismus [Reihe]
- Emder Beiträge zur Geschichte des reformierten Protestantismus [Reihe]
- Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands [Zeitschrift]
- Emder Synode 1571 - Erinnerungsort [Sammelband]
- Emder Synode 1971 : Beiträge zur Geschichte und zum 400jährigen Jubiläum [Buch]
- Emder Synode 450 Jahre: Keine einsamen Entscheidungen [Sammelband]
- Emder Zeitung [Zeitschrift]
- Emer de Vattel à Jean Henri Samuel Formey: correspondances autour du Droit des gens [Buch]
- Emerging Ecclesiology in Calvin's Baptismal Thought, 1536-1543
[Aufsatz]
- Emigranten. Nederlandse vluchtelingen in Duitsland (1550-1600) [Buch]
- Emigration und Imperialismus: Zur Problematik der Arbeitsemigranten [Buch]
- Emigrès français en Allemagne - emigrès allemands en France 1685 - 1945 [Buch]
- Emigrierten die Waldenser nur aus Glaubensgründen? [Aufsatz]
- Emil Constantin Privat [Aufsatz]
- Emil Du Bois-Reymond [Buch]
- Emil du Bois-Reymond [Buch]
- Emil du Bois-Reymond + [Aufsatz]
- Emil du Bois-Reymond: Sein Wirken und sine Weltanschauung [Buch]
- Émile Couthaud (de Rambey), Pfarrer in Dornholzhausen 1858-1871 [Aufsatz]
- Émile ou de L'éducation [Buch]
- Emilie Fontane - die Unterschätzte. Adolph Menzels "Lesende Dame" erstmals seit Jahrzehnten wieder in Berlin zu sehen. [Aufsatz]
- Eminence over Efficacy: Social Status and Calvalry Service in Sixteenth-Century France [Aufsatz]
- Emmerich Otto August von Estorff (1722-1796), General-Inspekteur der kurhannoverschen Kavallerie [Aufsatz]
- Emmy Danckwerts (1812 - 1865), Theodor Fontane und das Henriettenstift in Hannover [Aufsatz]
- En Drôme - Partir avec les huguenots [Aufsatz]
- En quête de liberté : les Huguenots aux Pay-Bas.
Beigefügtes Werk: Edith Rozier-Robin, Leuers d'espoire en France. L'Édit de tolerance 1787 [Buch]
- Enchiridion Fontium Valdensium: (recueil critique des sources concernant les Vaudois au moyen âge) [Buch]
- Encore le séminaire français de Berlin [Aufsatz]
- Encore les fugitifs du Languedoc. Les chiffres de M. l'abbé Rouquette et les actes notariés de Lasalle [Aufsatz]
- Encore quelques notes sur Annois & Flavy-le-Martel - La famille de Corbeville et le protestantisme après la révocation [Aufsatz]
- Encore une édition inconnue de Clément Marot [Aufsatz]
- Encyclopédie des sciences religieuses; Tome XII: Tabaraud - Zwingli [Sammelband]
- Encyclopédie du protestantisme [Buch]
- Encyklopädisches französisch-deutsches und deutsch-französisches Wörterbuch ; Sachs - Villatte Encyklopädisches französisch-deutsches und deutsch-französisches Wörterbuch ; Dictionnaire encyclopédique français-allemand et allemand-français [Buch]
- Ende einer langen Irrfahrt [Aufsatz]
- Ending the French Wars of Religion [Aufsatz]
- Endlich eine Heimat im Wesertal [Aufsatz]
- Endlicher Haupt-Recess/ So Durch hohe Vermittelung underschiedlicher Chur- und Fürstlicher Häuser/ Zwischen dem Hochgebornen Graffen und Herrn/ Herrn Friderich Casimirn/ Grafen zu Hanau/ Rieneck und Zweybrücken ... Und Ihro Hoch-Gräflichen Gnaden Der Reformirten Religion zugethanen Underthanen in dero Graffschafft Hanau Müntzenberg/ Beydes in Ecclesiasticis und Politicis, den 16/26 Augusti des 1670. Jahrs/ aufgerichtet/ Und Von der mitinteressirten Hochfürstlichen Vormundschafft/ so wohl In Dero Hochgräflichen Pupillen alß aller Nachkommenen Nahmen beliebt und mit eingegangen/ So dann hernach Von Ihro Käyserlichen Mayestät ... confirmirt und bestättiget worden [Buch]
- Enfance pastorale en pays huguenot: Souvenirs de jeunesse du pasteur Paul Sabatier, de sa naissance en 1858 jusque vers 1895 [Buch]
- Engel der Vergessenen Der Mann mit der Laterne: Dr. Barnardo, der Vater der Niemandskinder [Buch]
- Englische Reisende in den Waldensertälern und die Schaffung von "Erinnerungsorten" [Aufsatz]
- Englischer Bericht über den gegenwärtigen Protestantischen Religions Zustand in Frankreich [Buch]
- English History through French Eyes: The Story of Paul Rapin de Thoyras [Aufsatz]
- Engrafting : The Image of Union in Calvin's Commentary on John's Gospel [Aufsatz]
- Enlarging European Memory; Migration movements in historical perspective [Sammelband]
- Ensemble: Journal des églises protestantes de la région de Strasbourg [Zeitschrift]
- Entgegnung: Rezension: Giorgio Tourn: Geschichte der Waldenser-Kirche; Die einzigartige Geschichte einer Volkskirche von 1170 bis zur Gegenwart [Aufsatz]
- Enthüllung der Pelikan-Stele: 309.Jahrestag des Edikts von Potsdam, 29.10.1994 [Manuskripte]
- Enthüllung einer Gedenktafel für Denis Papin in Marburg [Aufsatz]
- Entre Bossuet et Maurras: L'antiprotestantisme en France de 1814 à 1870
[Buch]
- Entre calvinistes et catholiques: Les relations religieuses entre la France et les Pays-Bas du Nord (XVIe - XVIIIe siècles)
[Sammelband]
- Entre désert et Europe, le pasteur Antoine Court: (1695-1760) [Sammelband]
- Entre foi et doutes itinéraire de Mathurin Veyssière de la Croze, un mauriste converti au protestantisme à la fin du XVIIe siècle [Aufsatz]
- Entre foi et doutes itinéraire de Mathurin Veyssiere de la Croze, un mauriste converti au protestantisme à la fin du XVIIe siècle [Aufsatz]
- Entre Jean Calvin et le texte de Lima : Le fonctionnement des ministéres dans les Eglises réformées francophones
[Aufsatz]
- Entre Jonas et Robinson, le voyage contrarié, de Jean de Léry au Brésil [Aufsatz]
- Entre la grâce et la loi; introduction au droit ecclésial protestant [Buch]
- Entre le sel de la terre et la statue de sel - une étude de phénoménologie religieuse de l'Eglise, portant sur les Eglises de langue francaise en Suisse alémanique [Buch]
- Entre nécessité et utilité : le statut de la révélation dans l'apologétique de Jacob Vernet
[Aufsatz]
- Entre poésie allégorique, éloge et pamphlet : Anne de Marquets et le colloque de Poissy
[Aufsatz]
- Entrer en matière: Les prologues [Buch]
- Entretiens d'un père avec ses enfans sur l'histoire de la Réformation, et sur l'histoire du Refuge [Buch]
- Entretiens sur les différentes méthodes d'expliquer l'Ecriture et de prêcher, de ceux qu'on appelle Coccéiens et Voetiens dans les Provinces Unies
Où l'on voit quel tempérament on doit apporter dans l'explication des Types, des Allégories, des Périodes, des Prophéties, et d'autres choses de ce genre, avec un portrait des Hébraizans, et de leurs erreurs
[Buch]
- Entrez dans l'histoire de Réalmont: Visite historique en 18 étapes [Buch]
- Entscheidungen des Cöllnischen Konsistoriums: 1541 - 1704 / Nach der Sammlung Franz Julius Lütkens mit Genehmigung des Evangelischen Konsistoriums der Mark Brandenburg [Buch]
- Entstehung und Anfänge der Kolonie Friedrichsfeld in Hessen (1775) [Buch]
- Entstehung und Entwicklung der Hugenottengemeinde Daubhausen-Greifenthal [Aufsatz]
- Entstehung und Entwicklung des reformierten Bekenntnisses in Pfalz-Zweibrücken [Aufsatz]
- Entstehung und Untergang der Gemeinde Battin [Aufsatz]
- Entwurf : Religionspädagogische Mitteilungen [Zeitschrift]
- Enzyklopädie der Kirchenmusik [Reihe]
- Enzyklopädien der Frühen Neuzeit : Beiträge zu ihrer Erforschung [Sammelband]
- EP (Elefanten-Press) [Reihe]
- Ephemerides Theologicae Lovanienses [Zeitschrift]
- Epicurisme et augustinisme dans la pensée de Pierre Bayle: Une affinité paradoxale [Buch]
- Episode aus dem Leben von Bernard Palissy [Manuskripte]
- Epistolas Novi Testamenti Catholicas Commentarii [Buch]
- Epochen der Dogmengeschichte [Buch]
- Epoques [Reihe]
- Equinoxe [Zeitschrift]
- Érasme et Calvin au prisme du "Traité des reliques" [Aufsatz]
- Erasme et les théologiens réformés : Actes du colloque international, Maison d'Erasme à Bruxelles-Anderlecht, 24 avril 2004 [Sammelband]
- Erasmus and Lefevre d'étaples as Interpreters of Paul [Aufsatz]
- Erasmus Sarcerius und die Reformation in Nassau-Dillenburg (1536-1548) [Aufsatz]
- Erasmus von Rotterdam [Sammelband]
- Erasmus von Rotterdam : Werk und Dichtung. [Buch]
- Erasmus von Rotterdam, der Cabaretist der Reformationszeit [Buch]
- Erbärmlicher Zustand der in Franckreich, umb der Religion willen auff die Galeren verdamten Protestanten oder so genannten Huguenotten [Buch]
- Erbärmlicher Zustand der in Franckreich, umb der Religion willen auff die Galeren verdamten Protestanten oder so genannten Huguenotten [Buch]
- Erbe und Auftrag : die Gedächtniskirche zu Speyer im Strom protestantischer Erinnerung : (Begleitbuch zu der Ausstellung "Die Gedächtniskirche zu Speyer - ein Denkmal protestantischer Erinnerungskultur" ; Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) vom 22. April bis zum 29. Oktober 2004) [Sammelband]
- Ereignisse, die Deutschland veränderten: Eine spannende Reise durch 12 Jahrhunderte [Sammelband]
- Eretici, esuli e indemoniati nell'età moderna [Sammelband]
- Erfahrungen als Hugenottennachkomme [Aufsatz]
- Erfahrungen mit Hugenotten-Musik [Aufsatz]
- Erfassung und Auswertung frühneuzeitlicher Leichenpredigten in der Forschungsstelle für Personalschriften [Aufsatz]
- Erfolgreich mit Calvin : ein Wegweiser für ein gutes Leben [Buch]
- Erfreuliches durfte berichtet werden: Die Entwicklung der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Hannover in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach den Synodalprotokollen der "Niedersächsischen Konföderation" von 1859 bis 1899
[Aufsatz]
- Erfurter genealogischer Abend : wissenschaftliche Abhandlungen [Reihe]
- Erfurts Einwohner und ihr Gesichtskreis zu Dalbergs Zeit im Spiegel der amtlichen Lokalpresse; Register zum Erfurtischen Intelligenzblatt 1771-95; 1. und 2. Hälfte.
[Buch]
- Ergänzung zu den Geschichtsblättern des Deutschen Hugenotten-Vereins:: Hugenottenfamilie Lasalle (XVI. Zehnt, Heft 2, Seite 4, Nr. 5 (Jean Lasalle) [Aufsatz]
- Ergänzungen und Berichtigungen zum Artikel "Das Refuge in Skandinavien" (DDH 1/79, Seite 9-11) [Aufsatz]
- Ergänzungen zum Aufsatz über Einwanderer in Welschneureut in: DDH, Jahrgang 54 (1990) Nr.3, S. 75, Nr.8 [Aufsatz]
- Ergänzungen zur Genealogie Ancillon [Aufsatz]
- Erinnern und feiern : Das Calvin-Jubiläum im Kontext moderner Erinnerungskultur [Aufsatz]
- Erinnert Verdrängt Verehrt: Was ist Reformierten heilig?: Vorträge der 10. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus [Sammelband]
- Erinnerung an Leopold Cordier [Aufsatz]
- Erinnerung und Erneuerung: Vorträge der fünften Emder Tagung zur Geschichte des Reformierten Protestantismus [Sammelband]
- Erinnerungen - 100 Jahre Pauly: 1. Dezember 1894-1. Dezember 1994 [Buch]
- Erinnerungen an Anton Philipp Reclam (1807-1896) [Aufsatz]
- Erinnerungen an den Historiker Henner Dubslaff [Aufsatz]
- Erinnerungen an die französische Vergangenheit Mariendorfs
[Aufsatz]
- Erinnerungen an meinen Heimatort Todenhausen anlässlich des Jubiläus.300 Jahre Colonie Todenhausen und Reiseberichte aus der Heimat unserer Vorfahren. [Buch]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (10. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (11. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (12. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (13. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (14. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (15. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (16. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (17. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (18. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (19. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (2. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (20. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (21. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (22. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (23. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (3. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (4. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (5. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (6. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (7. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (8. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (9. Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus dem Leben von Jacob Etienne, verfaßt von ihm selbst (Fortsetzung) [Aufsatz]
- Erinnerungen aus meinem Leben [Buch]
- Erinnerungen eines alten Hugenottenpfarrers [Aufsatz]
- Erinnerungen eines Bürgers [Manuskripte]
- Erinnerungen und Vorfahren [Manuskripte]
- Erinnerungen; Wilhelm Erman [Buch]
- Erinnerungsgeschichte : Ihr Ort in der Gesellschaft und in der Historiographie [Aufsatz]
- Erinnerungskultur zwischen Konfessionalismus und Aufklärung : Die Mannheimer Reformatorenbilder von 1754 [Aufsatz]
- Erinnerungsschrift zur 275-Jahrfeier; Waldenser-Kolonie Rohrbach-Wembach-Hahn : 24.-30. Juni 1974 [Buch]
- Erkenntnis, Trost und Tugend : Drei Variationen reformierter Katechetik - dargestellt vor dem Hintergrund von Calvins Katechismus [Aufsatz]
- Erlangen - 300 Jahre Hugenottenstadt
1686 - 1986 ; Pressedokumentation
[Buch]
- Erlangen - Bild einer Stadt in Franken [Aufsatz]
- Erlangen 1686-1986 : kulturhistorisches Lesebuch
[Buch]
- Erlangen 1790 bis 1818: Studien zu einer Zeit steten Wandels und zum Ende der "Französischen Kolonie" [Aufsatz]
- Erlangen : Das Reißbrett im Frankenland.
[Buch]
- Erlangen : Wissenschafts-, Siemens- und Ökostadt
[Buch]
- Erlangen die Hugenottenstadt
eine kunst- und kulturgeschichtliche Skizze ; [verfaßt aus Anlaß der 55. Versammlung Deutscher Philologen und Schulmänner vom 29. September bis 2. Oktober in Erlangen]
[Buch]
- Erlangen im 18. Jahrhundert [Buch]
- Erlangen zwischen den Jahrtausenden: Planung und Stadtentwicklung von 1995 - 2005 [Buch]
- Erlangen.... erlangen: Zur Datierung der Scherzworte "Suchet das Himmelreich (Euer Heil) zu Erlangen" [Aufsatz]
- Erlangen: Bilder einer Stadt [Buch]
- Erlangen: die Hugenottenstadt [Buch]
- Erlangen: Eine Hugenottenstadt im Wandel von 300 Jahren [Buch]
- Erlangen: Geschichte der Stadt in Darstellung und Bilddokumenten [Sammelband]
- Erlangen: Sonderdrucke von Johannes Bischoff
[Buch]
- Erlangen: Von der Strumpfer- zur Siemens-Stadt; Beiträge zur Geschichte Erlangens vom 18. zum 20. Jahrhundert [Sammelband]
- Erlangen; Stadtrundgänge und Themenführungen 2012 [Buch]
- Erlanger Bausteine zur fränkischen Heimatforschung [Zeitschrift]
- Erlanger Bausteine zur fränkischen Heimatforschung [Sammelband]
- Erlanger Bausteine zur fränkischen Heimatforschung [Sammelband]
- Erlanger Bausteine zur fränkischen Heimatforschung : Inhaltsverzeichnis zu den Jahrgängen 21 (1974) bis 25 (1978) [Sammelband]
- Erlanger Heimatblätter [Zeitschrift]
- Erlanger Kunstbrunnen [Manuskripte]
- Erlanger romanische Dokumente und Arbeiten [Reihe]
- Erlanger Stadtansichten: Zeichnungen, Gemälde und Graphiken aus sieben Jahrhunderten: Ausstellung von Stadtarchiv und Universitätsbibliothek im Stadtmuseum Erlangen 14. Dezember 2003 bis 15. Feburar 2004 [Sammelband]
- Erlanger Stadtlexikon
[Buch]
- Erlanger Tagblatt; Heimatblatt für Erlangen und Umgegend: 1686 - Zum 250 jähr. Gedenken an die Gründung der Hugenottenstadt Erlangen - 1936 [Zeitschrift]
- Erlanger Taschenbücher
[Reihe]
- Erläutertes chur-brandenburgisches Medaillencabinet aus richtig in Kupfer, von lauter Originalien abgebildeten, beschriebenen und in chronologischer Ordnung, grössesten Theils aus archivischen Nachrichten historisch erklärten Gedächtnissmünzen [Buch]
- Erlebnis und Bekenntnis; eine Sammlung von Selbstbiographien
[Reihe]
- Erlebnisse des ersten deutschen Hugenottenpfarrers Peter Richer in Brasilien zur Zeit Calvins [Aufsatz]
- Erlebnisse einer Hugenottenfamilie: nach einem alten Manuskript bearbeitet [Buch]
- Erlebnisse eines Hugenottenflüchtlings aus der Zeit der Dragonaden: Für die Jugend erzählt [Buch]
- Erlebnisse eines zu den Galeeren Frankreichs verurtheilten protestantischen Glaubenszeugen : von ihm selbst erzählt [Buch]
- Erlebnisse und Überraschungen im hugenottisch-genealogischen Forschungsalltag [Aufsatz]
- Ermittlungen über die Taufpaten im ersten evangelischen Kirchenbuch Zweibrücken; 1564 - 1607 [Buch]
- Erna Peppler [Buch]
- Erneuerter amtlicher Abdruck des kurzen Auszugs der Hessischen Kirchen-Agende vom Jahr 1657 [Buch]
- Ernst Mengin (1893-1973) [Aufsatz]
- Ernst Mengin (1893-1973) als Kirchenpolitiker und Hugenottenforscher: Eine Biographie und Bibliographie [Aufsatz]
- Ernst Schmidt, "der rothe Doktor von Chicago", und sein Trauerspiel "Sophie Dorothea" aus dem Jahr 1866. [Aufsatz]
- Ernst von Wildenbruch / Gesammelte Werke; Reihe 3: Gedichte und kleine Prosa [Reihe]
- Ernst Wündisch (1821-1908) in Korrespondenz mit Professor Johann Georg Veit Engelhardt 1845 bis 1854 [Aufsatz]
- Eroberer des Himmels: Lebensbilder - Deutsche Luft- und Raumfahrtpioniere. Dritter Teil: Träger des Ordens "Pour le Mérite", Namen von A - L [Buch]
- Eröffnung des Hugenotten- und Stadteilarchivs Friedrichsdorf am 19. August 1983 [Manuskripte]
- Eröffnung des Hugenottenwegs Aarberg-Kappelen-Lyss [Aufsatz]
- Eröffnung des Internationalen Museums der Reformation (Musée International de la Réforme) in Genf 15.-17. April 2005 [Aufsatz]
- Eröffnungsrede zur Ausstellung "Auf der Flucht" [Aufsatz]
- Ersatzbürger und Staatsbildung: zur Zerstörung des Bürgertums in Brandenburg-Preussen [Buch]
- Erstaunlich, einzigartig, evangelisch: Reformationsausstellung, Reformationsweg [Buch]
- Erste Erclärung und bericht des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten un Herren, Herrn Ludwigen Hertzogen von Borbon, Herrn von Conde, auß was ursachen ire F. G. die königliche Würden in Franckreich, deßgleichen die Regierug so der Königin zustehet, und dan auch den gemainen friden un rhu desselbigen Königreichs zuschützen und zuhandthaben ist bewegt worden [Buch]
- Erste Hugenottentaufe in Celle im Mai vor 325 Jahren [Aufsatz]
- Erster Bericht über die Bibliothek des Französischen Consistoriums zu Berlin für das Jahr 1893 [Aufsatz]
- Erster Jahresbericht des reformierten Studentenkonviktes am Dome zu Halle: 1891 [Zeitschrift]
- Erstes Ehebuch der französisch-reformierten Gemeinde von Mannheim 1652-1821 [Buch]
- Erstes Internationales Treffen der Hugenottennachfahren in Nimes vom 30.8. - 6.9.1967 [Aufsatz]
- Erstes Taufbuch der französisch-reformierten Gemeinde von Mannheim 1651-1672 [Buch]
- Erträge der Forschung [Reihe]
- Érudion et engagement : L'Historiographie Huguenote dans la Prusse de Lumières [Aufsatz]
- Erwägungen zum Bekehrungsbericht Calvins [Aufsatz]
- Erwählung und Prädestination [Aufsatz]
- Erwählung und Prädestination aus reformierter Sicht [Aufsatz]
- Erwähnenswertes über die hugenottischen Devin-Namensträger und über die Änderung des Namens Devin in Dewein [Aufsatz]
- Erweckung am Beginn des 19. Jahrhunderts
[Sammelband]
- Erzähl mir was!: Geschichten für jung und alt [Reihe]
- Erzählungen [Buch]
- Erzählungen von Luise von François [Buch]
- Erziehung und Schulwesen zwischen Konfessionalisierung und Säkularisation : Forschungsperspektiven, europäische Fallbeispiele und Hilfsmittel [Sammelband]
- Erziehung zur Freiheit: Calvins Predigtpraxis in Genf am Beispiel der Predigten zum Deuteronomium [Aufsatz]
- Es begann vor 125 Jahren in Friedrichsdorf: Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft [Aufsatz]
- Es gibt die schönsten Gärten der Welt: Waldenser in Stendal [Aufsatz]
- Es gibt wieder Geld und Eier: Mayence - Alter Brauch in Kelze [Aufsatz]
- Es ist gelogen, was man singt: Die Freiburger Waldenser und die neue Orgel der Pfarrkirche St. Nikolaus (1426-1427) [Aufsatz]
- Es kamen nicht nur Hugenotten - Katholische Kirche in Celle wurde im 17. Jahrhundert von etlichen Franzosen und Wallonen dominiert [Aufsatz]
- Es muss nicht immer Schickhardt sein: Zur Bedeutung Heinrich Schickhadts für den Kirchenbau in Württemberg zu Beginn des 17. Jahrhunderts
[Aufsatz]
- Es waren einmal die Hugenotten [Aufsatz]
- Eschatology and History : A Look at Calvin's Eschatological Vision [Aufsatz]
- Espions et Ambassadeurs: au temps de Louis XIV [Buch]
- Esprit. Zeitung für das Hugenottenmuseum Berlin im Französischen Dom [Zeitschrift]
- Esquisses poétiques de l'Ancien Testament [Buch]
- Essai de généalogie de famille de Salle(s) ou Dessalles originaire du pays Chimay (in Fortsetzung) [Aufsatz]
- Essai historique sur la ville d'Embrun [Buch]
- Essai historique sur les églises réformées du département de l'Aisne d'après des documents pour la plupart inédits publié sous le patronage du Consistoire de Saint Quentin [Buch]
- Essai sommaire de géographie du prostetantisme réformé français au XVII. siècle (in Fortsetzung) [Aufsatz]
- Essai sommaire de géographie du protestantisme réformé français au XVII. siècle [Buch]
- Essai sur l'esprit et l'influence de la réformation de Luther [Buch]
- Essai sur l'histoire de l'église d'Uzès de 1562 à 1629: Avec une liste de ses pasteurs depuis la fondation de l'église jusqu'à la révocation de l'édit de Nantes [Buch]
- Essai sur l'histoire du protestantisme : a Caen et en Basse-Normandie : de l'édit de Nantes a la Révolution [Buch]
- Essai sur l'histoire du protestantisme en Aunis et Saintonge depuis la révocation de l'Edit de Nantes jusqu'à l'édit de tolérance (1685-1787) [Buch]
- Essai sur le rôle des Allemands dans le "Dictionnaire historique et critique", 1697, de Pierre Bayle [Buch]
- Essai sur les moeurs - Annales de l'empire [Buch]
- Essai sur les moeurs et l'esprit des nations, et sur les principaux faits de l'histoire, depuis Charlemagne jusqu' a Louis XIII [Buch]
- Essai sur les moeurs et l'esprit des nations, et sur les principaux faits de l'histoire, depuis Charlemagne jusqu' a Louis XIII; Deuxiême Partie [Buch]
- Essai sur les moeurs et l'esprit des nations, et sur les principaux faits de l'histoire, depuis Charlemagne jusqu' a Louis XIII; Troisième Partie [Buch]
- Essai sur les négociations des réfugiés pour obtenir le rétablissement de la religion réformée au traité de Ryswick (octobre 1697). [Aufsatz]
- Essais [Buch]
- Essais: [Versuche]; nebst des Verfassers Leben; Theil 1 [Buch]
- Essais: [Versuche]; nebst des Verfassers Leben; Theil 2 [Buch]
- Essais: [Versuche]; nebst des Verfassers Leben; Theil 3; Mit einem Register übers ganze Werk [Buch]
- Essay de Pseaumes et cantiques mis en vers, et enrichis de figures [Buch]
- Et aures habentes non auditis : Getting the Message about Images in Sixteenth-Century Amiens [Aufsatz]
- Et de sa bouche sortait un glaive; les monarchomaques au XVIe siècle; actes de la Journée d'étude tenue à Tours en mai 2003 [Sammelband]
- Etat des Consistoriums der Französischen Kirche zu Berlin: für 1916 [Buch]
- Etat des Consistoriums der Französischen Kirche zu Berlin: pro 1906 [Buch]
- État des maisons et moulins dans la viguerie du Vigan au XVIe siècle [Buch]
- État des réfugiés au pays de Vaud après la révocation [Aufsatz]
- Etat général des calvinistes et religionnaires de Champagne et de Brie en 1685 [Buch]
- Etat-civil des Tapissiers protestants d'Aubusson (1674-1685) d'après les notes de Louis Lacroq [Aufsatz]
- Ethnographische Bildquellen der frühen Aufklärung : Bernard Picarts Illustrationen in den Cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde [Aufsatz]
- Ethnologie francaise [Zeitschrift]
- Etiam extra ecclesiam : L'action de l'Esprit Saint selon Calvin [Aufsatz]
- Étienne Chauvin (1640-1725) and his Lexicon philosophicum [Buch]
- Etienne de Maxuel de la Fortière, Oberhoffalkner und Inspekteur des Kaninchengeheges [Aufsatz]
- Etienne Durand et les siens; au Bouschet de Pranles; un siècle de résistance protestante pacifique en Vivarais [Buch]
- Etlich merveilleuse Nachrichten übber mein Leben [Aufsatz]
- Etre protestant et officier et/ou juriste a Aix-en-Provence pendant les guerres des religion [Aufsatz]
- Etude historique et sociologique d'une paroisse réformée rurale: Châtillon-en-Diois, des origines à nos jours [Aufsatz]
- Étude sur l'histoire du protestantisme à Metz et dans le pays Messin [Buch]
- Étude sur la condition des protestants en Belgique depuis Charles-Quint jusqu'a Joseph II; Édit de tolérance de 1781 [Buch]
- Études d'histoire et de philosophie religieuses [Reihe]
- Etudes de philologie et d'histoire [Reihe]
- Etudes et essais sur la Renaissance [Reihe]
- Etudes historiques [Reihe]
- Etudes Littéraires [Zeitschrift]
- Etudes mariales : Bulletin de la Sociéte Francaises d'Etudes Mariales [Zeitschrift]
- Etudes sur Calvin et le Calvinisme: preìsenteìes aÌ Paris pendant une Exposition aÌ la BibliotheÌque Nationale aÌ l'occasion du 4e Centenaire de l'Institution chreìtienne [Sammelband]
- Études sur La Beaumelle [Buch]
- Etudes sur la réforme française [Buch]
- Etudes sur le 16e siècle. Coligny avant les guerres de religion.
[Buch]
- Etudes sur Pézenas et l'Hérault [Zeitschrift]
- Études sur Pierre Bayle [Buch]
- Études théologiques et religieuses [Zeitschrift]
- Étudiants protestants à Padoue vers 1588-1590 : Pierre Bricard et ses anciens condisciples d'Académie de Genève ; quelques données biographiques [Aufsatz]
- Etudier l'histoire du Refuge huguenot en Suisse [Aufsatz]
- Etwas über Calvin und Calvinismus [Aufsatz]
- Etwas über Calvin und Calvinismus, Huldreich Zwingli, Hundrik de God [Sammelband]
- Etymologie des Familiennamens Sonnleitner; dargestellt im Zusammenhang mit der Entstehung der deutschen Familiennamen und einer Sammlung einschlägiger Flur- und Ortsnamen sowie literarischer Aussagen über Name und Sonne [Buch]
- Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache [Buch]
- Eucharistic Action in Early Reformed Churches
[Aufsatz]
- Eugen Bellon (31.12.1910-8.1.2002): Ein Nachruf [Aufsatz]
- Eugene Scribe und das europäische Musiktheater [Sammelband]
- EUI Working Papers : Max Weber Programme [Reihe]
- Eulenburgs kleine Orchester-Partitur-Ausgabe. Ouverturen [Reihe]
- Euphorion: Zeitschrift für Literaturgeschichte [Zeitschrift]
- Europa afflicta : The Reformation of the Refugees [Aufsatz]
- Europa im Zeitalter der Könige [Buch]
- Europa im Zeitalter der Reformation : 1517-1559. Band 1 [Buch]
- Europa im Zeitalter der Reformation : 1517-1559. Band 2 [Buch]
- Europa im Zeitalter des Absolutismus, 1648-1789 [Buch]
- Europa im Zeitalter von Renaissance, Reformation und Gegenreformation 1450 - 1650 [Sammelband]
- Europa in der Frühen Neuzeit : Festschrift für Günter Mühlpfordt
Band 5: Aufklärung in Europa [Sammelband]
- Europa in der Frühen Neuzeit: Festschrift für Günter Mühlpfordt Band 2: Frühmoderne [Sammelband]
- Europa reformata: Reformationsstädte Europas und ihre Reformatoren [Sammelband]
- Europa sacra : Raccolte agiografiche e identità politiche in Europa fra Medievo ed Età moderna [Sammelband]
- Europaea memoria : Studien und Texte zur Geschichte der europäischen Ideen; Reihe 1 Studien [Reihe]
- Europäische Dimensionen des mittelalterlichen Waldensertums im Spiegel von Einzelschicksalen-dargestellt an Hand der Inquisitionsakten
[Aufsatz]
- Europäische Hochschulschriften. Reihe 13, Französische Sprache und Literatur; European university studies. Series XIII, French language and literature = Publications universitaires européennes. Série XIII, Langue et littérature françai
[Reihe]
- Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
Publications universitaires européennes. Série 3, Histoire, science auxiliaire de l'histoire = European university studies. Series 3, History and allied studies
[Reihe]
- Europäische Hochschulschriften. Reihe 36, Musikwissenschaft [Reihe]
- Europäische Hochschulschriften: Kunstgeschichte, Reihe 28 [Reihe]
- Europäische Kulturstudien: Literatur, Musik, Kunst im historischen Kontext [Reihe]
- Europäische Tapisseriekunst des 17. und 18. Jahrhunderts [Buch]
- Europäisches Kulturerbe: Landgraf Karl schuf hugenottische Siedlungen für rund 3.800 Flüchtlinge [Aufsatz]
- Europäisches Waldensertum im 13. und 14. Jahrhundert: Gemeinschaftsform, Frömmigkeit, sozialer Hintergrund [Buch]
- Europassion : Kirche - Konflikte - Menschenrechte ;
Rudolf Grulich zum 60. Geburtstag [Sammelband]
- Europe in the sixteenth century [Buch]
- Europe's reformations, 1450 - 1650 [Buch]
- European history in perspective [Reihe]
- European history quarterly [Zeitschrift]
- European Studies Review [Zeitschrift]
- Eutopie et Utopie dans Le Temple de Cupido de Marot [Aufsatz]
- Evang. Konkordienkirche Mannheim [Buch]
- Evangelical Brothers in Arms or Potential Revolutionaries? : Religious Refugees in Denmark [Aufsatz]
- Evangelical Quarterly [Zeitschrift]
- Evangelisation in Paris [Aufsatz]
- Evangelisch am Rhein; Werden und Wesen einer Landeskirche [Sammelband]
- Evangelisch-reformiert: Eine Kirche stellt sich vor [Buch]
- Evangelisch-reformiert: Eine Kirche stellt sich vor [Buch]
- Evangelisch-reformiert: Texte, Unterrichtsmaterialien [Buch]
- Evangelisch-Reformierte Gemeinde Celle [Zeitschrift]
- Evangelisch-Reformierte Gemeinde Göttingen [Zeitschrift]
- Evangelisch-Reformierte Gemeinde Göttingen. Archiv 1713-2012 [Buch]
- Evangelisch-reformierte Gemeinde zu Lübeck, 1666-1966
[Buch]
- Evangelisch-Reformierte in Celle: Ein Literaturbericht [Aufsatz]
- Evangelisch-reformierte Kirche in Bayern ; Kirchenordnung
[Buch]
- Evangelisch-Reformierte Kirche in Hamburg : 1588 - 1988
[Buch]
- Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Hildesheim, 1903 bis 1988 [Buch]
- Evangelisch-reformierte Kirchenschulen, "Schulmeister" und Unterricht in Frankfurt am Main [Buch]
- Evangelisch-reformierte Schlosskirchengemeinde Köpenick: Renovierung der Schlosskirche nach dreijähriger Bauzeit abgeschlossen [Aufsatz]
- Evangelisch-reformierte St. Martha Kirche Nürnberg [Buch]
- Evangelisch-Reformiertes Kirchenblatt für Bayern [Zeitschrift]
- Evangelisch-Reformirte Blätter : Ein Organ zur Förderung des internationalen Verkehrs der Evangelisch-Reformierten Kirche [Zeitschrift]
- Evangelisch-waldensischer Glaube vor der Reformation in der Slowakei [Aufsatz]
- Evangelische Aspekte [Zeitschrift]
- Evangelische Aufführungen und Stoffdarbietungen [Reihe]
- Evangelische Bestrebungen in Italien: Ein Beitrag zur Los von Rom-Bewegung [Buch]
- Evangelische Diaspora und Volksdeutschtum [Reihe]
- Evangelische Diasporakunde. Handbuch für Pfarrer und Freunde deutscher Auslandsgemeinden [Buch]
- Evangelische Flüchtlingshilfe bei unseren Vätern vor 250 Jahren [Aufsatz]
- Evangelische Gemeinden in Frankreich [Aufsatz]
- Evangelische in Österreich: vom Anteil der Protestanten an der österreichischen Kultur und Geschichte [Sammelband]
- Evangelische Jugendarbeit [Buch]
- Evangelische Kirche Friedrichsdorf : vom hugenottischen temple zur evangelischen Kirche [Buch]
- Evangelische Kirche in Frankreich: wie lebt eine Kirche ohne Kirchensteuer? [Aufsatz]
- Evangelische Kirche in Mannheim : Aus der Kirchengeschichte einer leidgeprüften Stadt [Buch]
- Evangelische Kirchengeschichte der elsaessischen Territorien bis zur französischen Revolution [Buch]
- Evangelische Kirchengeschichte der Stadt Strassburg bis zur franzoesischen Revolution [Buch]
- Evangelische Kirchengeschichte Westfalens im Grundriß [Buch]
- Evangelische Kirchenzeitung für Baden: Aufbruch [Zeitschrift]
- Evangelische Kommentare EVKOMM: Monatsschrift zum Zeitgeschehen in Kirche und Gesellschaft [Zeitschrift]
- Evangelische Migrationsgeschichte(n) [Sammelband]
- Evangelische Pädagogik: Die Jugenderziehung vor der Christusfrage; Band 2; 1. Halbband [Buch]
- Evangelische Radikalismen in der Sicht Calvins: Sein Verständnis der Bergpredigt und der Aussendungsrede (Matth. 10) [Buch]
- Evangelische Theologie [Zeitschrift]
- Evangelische und ökumenische Beiträge zum 100jährigen Bestehen des Evangelischen Bundes [Buch]
- Evangelische Verantwortung : Das Magazin des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU [Zeitschrift]
- Evangelische Volksbibliothek [Buch]
- Evangelische Zeitung [Zeitschrift]
- Evangelische-Französisch-reformierte Gemeinde Frankfurt am Main 1554-1979 [Buch]
- Evangelischer Gottesdienst: Quellen zu seiner Geschichte [Buch]
- Evangelischer Jugenddienst: Handreichungen für Gemeinde- und Jugenddienst [Zeitschrift]
- Evangelischer Lehrer an einer staatlichen Schule in Frankreich [Buch]
- Evangelischer Religionsunterricht in Italien [Aufsatz]
- Evangelisches Gemeindeblatt: Ausgabe Frankfurt [Zeitschrift]
- Evangelisches Gesangbuch für Elsass-Lothringen [Buch]
- Evangelisches Kirchenlexikon : kirchlich-theologisches Handwörterbuch [Reihe]
- Evangelisches Kirchenrecht im Rheinland
[Reihe]
- Evangelisches Kreuzbüchlein / mit 12 Stahlstichen. [Buch]
- Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde (3 Bände) [Buch]
- Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde (ELThG2) [Sammelband]
- Evangelisches Pfarrerbuch für die Altmark; biographische Daten und Quellennachweise als Hilfsmittel zur kirchlichen Ortsgeschichte der Mark Brandenburg und der Provinz Sachsen [Buch]
- Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation
[Buch]
- Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation; Erster Band: Verzeichnis der Pfarrstellen und der Pfarrer [Buch]
- Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation; Zweiter Band: Verzeichnis der Geistlichen in alphabetischer Reihenfolge . Erster Teil: Abbadie bis Major [Buch]
- Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation; Zweiter Band: Verzeichnis der Geistlichen in alphabetischer Reihenfolge. Zweiter Teil: Malacrida bis Zythenius [Buch]
- Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern [Zeitschrift]
- Evangelisches Sonntagsblatt für Elsass-Lothringen [Zeitschrift]
- Évangélisez la France: Les Bibles protestantes dans la France rurale 1814-1870 [Aufsatz]
- Evangélisme et Protestantisme
[Aufsatz]
- Evangelium und Leben [Buch]
- Évangile de notre Seigneur Jésus-Christ selon Saint Marc [Buch]
- Ex aequo et bono : Willibald M. Plöchl zum 70. Geburtstag [Sammelband]
- Ex auditu [Zeitschrift]
- Examen des raisons qui ont donné lieu à la séparation des protestans fait sans prévention sur le concile de Trente sur la confession de foy des églises protéstantes & sur l'écriture sainte [Buch]
- Examen du livre qui porte pour titre, Préjugés légitimes contre les calvinistes. Divisé en trois parties. [Buch]
- Exchange [Zeitschrift]
- Exegesis and Double Justice in Calvin's Sermons on Job [Aufsatz]
- Exegesis as Public Performance : Controversialist Debate and Politics at the Conference of Fontainebleau (1600) [Aufsatz]
- Exegesis, Theology, and Development in Calvin's Institutio : A Methodological Suggestion [Aufsatz]
- Exegetical and theological Principles in Calvin's Preaching, with special Attention to his Sermons on the Psalms [Aufsatz]
- Exercices De Piété Et Prieres Pour L'Édification Particuliere Des Chrétiens Éclairés Et Vertueux. Tome Premier. Tome Second [Buch]
- Exhibition features Huguenots at Boughton [Aufsatz]
- Exil - Neue Heimat [Buch]
- Exil et intégration des réfugiés huguenots en Allemagne: l'exemple de la famille DU RY [Aufsatz]
- Exil et voyage: Le refuge huguenot et l'errance [Aufsatz]
- Exil im irgendwo [Buch]
- Exil im Spiegel der Geschichte : Calvins Jesajakommentar (1559) [Aufsatz]
- Exil in Frankreich [Buch]
- Exil, Asyl und die Auserwählten: Selbst- und Fremdwahrnehmungen und hugenottische Identität im Refuge [Aufsatz]
- Exodus: Der Weg der Hugenotten in die Fremde im Spiegel zeitgenössischer Fluchtberichte [Aufsatz]
- Expedition Geschichte; Band 6; Querschnitte - Längschnitte - Fallbeispiele: Geschichtsunterricht in der Jahrgangsstufe 10 [Sammelband]
- Expérience de fin du monde: Un jansénisme en convulsion, un calvinisme en prophétie
[Aufsatz]
- Expériences humaines, élan théologiques et vie d´église : Calvin a Strasbourg (1538-1541) [Aufsatz]
- Experiencing exile: Huguenot refugees in the Dutch Republic, 1680-1700 [Buch]
- Explorations in a Christian Theology of Pilgrimage [Sammelband]
- Exploring the Frontiers of Faith : Festschrift in Honour of Dr. Jan Paulsen ; Congratulatory Edition
[Sammelband]
- Exploring the Usefulness of Calvin's Socio-Political Ethics for the Majority World [Aufsatz]
- Exploring to Heritage of John Calvin : Essays in Honor of John Bratt [Sammelband]
- Exposition "Coligny" et la Réforme à Montpellier au XVIe siècle [Buch]
- Exposition "Luther et la France" [Buch]
- Exposition Abregee Du Plan Du Roi, Pour La Reformation De La Justice [Buch]
- Exposition et explication des devises, emblemes et figures enigmatiques du feu construit devant l'Hostel de Ville ... sur l'heureux naissance et retour du roi [Buch]
- Exposition sur L'Histoire du Protestantisme a Montpellier des Origines a nos jours : Organisée dans le salles du Consistoire de Montpellie [Buch]
- Expository Times [Zeitschrift]
- Expounding scripture and applying it to our use : Calvin's sermons on Ephesians [Aufsatz]
- Extirper l'hérésie de Provence. Vaudois et luthériens (1530-1560) [Buch]
- Extrait des actes du Synode provincial de l'isle de France, Picardie, Champagne & Pais Chartrain, assemblè à Charenton, le vingt-septième Avril, 1679 [Aufsatz]
- Extrem seltenes Buch zur Geschichte der Hugenotten konnte für die Bibliothek der DHG erworben werden [Aufsatz]
- Exulant und Emigrant bis etwa 1750
[Aufsatz]
- Exulanten in Dresden: Einwanderung und Integration von Glaubensflüchtlingen im 17. und 18. Jahrhundert [Buch]
- Ezechiel Spanheim und das höhere Bildungswesen in Brandenburg-Preußen um 1700 : Mit einem dokumentarischen Anhang : Zwei bislang unpublizierte Dokumente zum Ankauf der Bibliothek Spanheims (1701) durch Friedrich I. [Aufsatz]
- Êziden: Geschichte - Religion - Kultur [Buch]
- Êziden: Geschichte - Religion - Kultur [Buch]
|