Titel - Index
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
- Zacharias Ursinus und der Heidelberger Katechismus : ein Lebensbild [Aufsatz]
- Zacharias Ursinus und seine katechetischen Arbeiten [Aufsatz]
- Zahlreiche Hugenottennachfahren ließen sich in der Deutsch-reformierten Gemeinde in Celle konfirmieren
[Aufsatz]
- Zauber der Erinnerung: Aufzeichnungen, Schilderungen, Anekdoten und Bilder aus vergangenen Tagen [Buch]
- Zauber edler Steine : Kunst, Macht und Magie [Sammelband]
- Zehn Jahre im Schatten der Regale [Aufsatz]
- Zehn Jahre Schweizerische Gesellschaft für Hugenottengeschichte [Aufsatz]
- Zeichen des Glaubens: Studien zu Taufe und Firmung; Balthasar Fischer zum 60. Geburtstag [Sammelband]
- Zeichen setzen: 500 Jahre Reformation in Celle [Buch]
- Zeit-Geschichte: Epochen, Menschen, Ideen [Zeitschrift]
- Zeitalter der Menschheit; Eine Weltkulturgeschichte
[Reihe]
- Zeitalter der Religionskriege? : Konfessionelle Kriegslegitimationen und ihre Wahrnehmungen von der Reformation bis zum Dreißigjährigen Krieg [Aufsatz]
- Zeitdokumente zur Hugenottengeschichte; Sources of Huguenot history [Reihe]
- Zeitgemäße Leitbilder für die Dorfentwicklung [Sammelband]
- Zeitgemässe Broschüren
[Reihe]
- Zeitlose Stimmungslagen in Histörchen. Zur ARD-Vorabendserie "Die Laurents" [Aufsatz]
- Zeitreise durch Nordhessen: Ausflüge in die Vergangenheit [Buch]
- Zeitschrift der Altertumsgesellschaft Insterburg [Zeitschrift]
- Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin [Zeitschrift]
- Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Kanonistische Abteilung [Zeitschrift]
- Zeitschrift der Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte [Zeitschrift]
- Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins [Zeitschrift]
- Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde [Zeitschrift]
- Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen: ZHVNiedersachsen [Zeitschrift]
- Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben [Zeitschrift]
- Zeitschrift des Mulot'schen als Hugenotten- und Waldenser-Nachkommen [Zeitschrift]
- Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins
[Zeitschrift]
- Zeitschrift des Vereins für die Geschichte von Soest und der Börde [Zeitschrift]
- Zeitschrift des Vereins für hamburgische Geschichte [Zeitschrift]
- Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde [Zeitschrift]
- Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde [Zeitschrift]
- Zeitschrift des Zabergäuvereins : Heimatblätter aus dem Zabergäu [Zeitschrift]
- Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte [Zeitschrift]
- Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie [Zeitschrift]
- Zeitschrift für deutsche Sprache [Zeitschrift]
- Zeitschrift für dialektische Theologie [Zeitschrift]
- Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend [Zeitschrift]
- Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins [Zeitschrift]
- Zeitschrift für die historische Theologie [Zeitschrift]
- Zeitschrift für die Provinz Hanau : zur Aufklärung ihrer Geschichte, ihrer natürlichen Beschaffenheit und ihres Culturstandes, sowie der diesem entgegenstehenden Hindernisse [Zeitschrift]
- Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht: ZevKR [Zeitschrift]
- Zeitschrift für französische Sprache und Literatur [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft [Zeitschrift]
- Zeitschrift für historische Forschung [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Kirchengeschichte
[Zeitschrift]
- Zeitschrift für kirchliche Wissenschaft und kirchliches Leben [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Kulturaustausch [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Kulturgeschichte [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Kunstgeschichte [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Mitteldeutsche Familiengeschichte [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie, Erb- und Rassenbiologie [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Ostdeutsche Familiengeschichte (ZOFG) [Zeitschrift]
- Zeitschrift für osteuropäische Geschichte [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Ostforschung [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte
[Zeitschrift]
- Zeitschrift für romanische Philologie [Zeitschrift]
- Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Schweizerische Geschichte [Zeitschrift]
- Zeitschrift für schweizerische Kirchengeschichte [Zeitschrift]
- Zeitschrift für schweizerische Statistik und Volkswirtschaft [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Theologie und Kirche [Zeitschrift]
- Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie [Zeitschrift]
- Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte [Zeitschrift]
- Zeitschriftenverzeichnis Theologie (ZVTh): Universitätsbibliothek Tübingen 1985 [Buch]
- Zeitsprünge [Zeitschrift]
- Zeitwende: Kultur, Kirche, Zeitgeschehen; Wissenschaft, Theologie, Literatur [Zeitschrift]
- Zeitzeichen : Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft [Zeitschrift]
- Zeitzeichen: Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft; Schwerpunkt: Der verkannte Calvin [Sammelband]
- Zentralblatt für Bibliothekswesen [Zeitschrift]
- Zentrale Münzausstellung der DDR: Berlin 1987 [Sammelband]
- Zentrale Ständevertretung und Religionsfrieden in Deutschland und Frankreich 1555-1614 [Aufsatz]
- Zentren der Kirchenmusik
[Sammelband]
- Zerstörte Kathedralen, treulose Hirten : Verzeichnis der 66 von Hugenotten verwüsteten Dome Frankreichs und ihrer meist abwesenden Bischöfe [Buch]
- Zerstörung historischer Hugenottengräber auf dem städtischen Friedhof in Franz. Buchholz [Aufsatz]
- Zerstreut in alle Winde : 1685 - 1720 ; Wanderwege u. Wanderschicksale hugenott. Familien aus d. Dauphiné in Piemont u.d. Schweiz, in Hessen u.d. Pfalz (Langenzell), in Franken (Wilhelmsdorf) u. in Brandenburg, in Baden u. Württemberg [Buch]
- Zerstreut in alle Winde: 1685 - 1720 [Buch]
- Zerwürfnis zwischen Kreuz und Lilie : Im 17. Jahrhundert verließen die Hugenotten Frankreich ; Landgraf Karl holte die Protestanten nach Nordhessen [Aufsatz]
- Zeugen : Bilder aus der Geschichte der Kirche [Buch]
- Zeugen und Zeugnisse [Reihe]
- Zeugnisse des Inquisitors Hinrich Schoenvelt in einer Nicolaus-Eymericus- Handschrift [Aufsatz]
- Zeugnisse gegen die Apokryphen : Abgedruckt aus der Reformierten Kirchenzeitung [Aufsatz]
- Zeugnisse, Begleitschreiben und Briefe für Herrn Jacob Moutoux, Waldenser-Prediger in der Kolonie Rohrbach, Wembach und Haan, unter der Herschaft Seiner Durchlaucht des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt.(In Fortsetzung) [Aufsatz]
- Zielona Arka: magazyn ekologiczny; Grüne Arche: ökologisches Magazin [Zeitschrift]
- Zinzendorfs Verhältnis zu Pierre Bayle und zur Aufklärung [Aufsatz]
- Zion, halte deine Treu! Kurze Geschichte der badischen Waldensergemeinde Palmbach-Untermutschelbach. Festgabe für die Jubelfeier des 200 jährigen Bestehens dieser Waldenserkolonien [Buch]
- Zion, halte deine Treu! Kurze Geschichte der badischen Waldensergemeinde Palmbach-Untermutschelbach. Festgabe für die Jubelfeier des 200 jährigen Bestehens dieser Waldenserkolonien. [Manuskripte]
- Zu beidem bereit: Aus dem Heldenleben des Waldenserführers Henri Arnaud [Buch]
- Zu Besuch in Bangui [Aufsatz]
- Zu Calvins Erklärung des Credo im Genfer Katechismus von 1545 [Aufsatz]
- Zu den Auswirkungen des Potsdamer Edikts auf die Uckermark
[Aufsatz]
- Zu den Fortsetzungen von Bayles "Dictionnaire historique et critique" in der Aufklärung : Die Wörterbücher von Chaufepié und Marchand [Aufsatz]
- Zu den Galeeren verurteilte Waldenser (in Fortsetzung) [Aufsatz]
- Zu den Quellen; Die kleinen Bücher der Rose [Reihe]
- Zu Marot's Eglogue au Roy, soubs les noms de Pan et Robin (1539)
[Aufsatz]
- Zucht und Weite: Calvins Weg u. Werk [Buch]
- Zucker-Museum [Buch]
- Zucker-Museum: Beiträge zur Geschichte des Zuckers [Zeitschrift]
- Zuflucht Hanau : Tagungsschrift zum 32. Hugenottentag [Buch]
- Zuflucht ist bei dem alten Gott und unter den ewigen Armen: Predigt über 5. Mose 33,27 anläßlich der Eröffnung des Deutschen Hugenotten-Zentrums in Bad Karlshafen am 23. April 1989 [Aufsatz]
- Zufluchtsort Kassel - Hugenotten und Waldenser in Nordhessen [Sammelband]
- Zugang zum Abendmahl. Méreaux im deutschen Refuge und in anderen deutschsprachigen Gemeinden. [Buch]
- Zugänge zu Martin Luther : Ringvorlesung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zum Lutherjahr 1996 ; gesammelt als Festschrift für Dietrich von Heymann
[Sammelband]
- Züge aus einem Pastorenleben in Paris während der Verfolgungen (in Fortsetzung) [Aufsatz]
- Zukunftsplan für das Deutsche Hugenotten-Museum in Bad Karlshafen [Aufsatz]
- Zum 250 jährigen Jubiläum der französischen Kolonie Karlsdorf bei Hofgeismar [Aufsatz]
- Zum 300. Jahrestag der Aufhebung des Ediktes von Nantes [Aufsatz]
- Zum 500. Geburtstag Johannes Calvins [Aufsatz]
- Zum Andenken an Christian Krafft: Weiland Pfarrer der deutsch-reformirten Gemeinde und Professor der reformirten Theologie zu Erlangen [Buch]
- Zum Anteil von Schweizer Söldnern am Mordgeschehen der Bartholomäusnacht in Paris (24. August 1572)
[Aufsatz]
- Zum Beispiel Mirmand : Identität und Mentalität im Refuge [Aufsatz]
- Zum Calvin-Bild Ernst Staehelins [Aufsatz]
- Zum Calvinjahr 2009 [Buch]
- Zum Calvinjubiläum 1509/1559 - 1959 (in Fortsetzung) [Aufsatz]
- Zum dreihundertsten Jahrestag der Auswanderung der Hugenotten aus Frankreich nach Deutschland [Manuskripte]
- Zum Einfluß der Hugenotten auf die künstlerische Entwicklung in Brandenburg-Preußen [Aufsatz]
- Zum Ende der Zeitschrift Die Französische Colonie (1887-1906), seit 1890 zugleich Organ des Deutschen Hugenotten-Vereins [Aufsatz]
- Zum Gebrauch des Niederländischen in Frankenthal (1562-1689): Ein sprachsoziologischer Versuch [Aufsatz]
- Zum Gedächtnis der vor 300 Jahren gegründeten Französisch-reformierten Gemeinde Judtschen (Kanthausen) in Ostpreußen [Aufsatz]
- Zum Gedächtnis der vor 350 Jahren gegründeten schottisch-reformierten Gemeinde Memel (Klaipèda): Zufluchtsort und Heimstätte der Hugenotten in Litauen [Aufsatz]
- Zum Gedächtnis Johannes Calvins [Aufsatz]
- Zum Gedächtnis unser Mutter Frau Pfarrer Sophie Leich geb. Molly [Buch]
- Zum Gedenken an August Ebrard [Aufsatz]
- Zum Gedenken an den hundertsten Geburtstag von Pfarrer Adolf Märkt (18. Januar 1861-1961) [Aufsatz]
- Zum Leben und Werk des Bildhauers Jacques Pierrard de Coraille (um 1670-1724/25) [Aufsatz]
- Zum Pelikan-Symbol: Nachtrag zur Rede von Friedrich Welge (DHH Nr. 2/95, S. 36ff) [Aufsatz]
- Zum Scheitern der Waldenser-Ansiedlung in Arheilgen bei Darmstadt [Aufsatz]
- Zum Stammbaume der erloschenen Hugenottenfamilie Illaire [Aufsatz]
- Zum Stand des Hugenottenforschungsprojekts in Göttingen [Aufsatz]
- Zum Text des "Mayence-Lieds" [Aufsatz]
- Zum Verhältnis von Reformierten und Lutheranern in Dänemark während der Jahre 1787/1788 [Aufsatz]
- Zum Weseler Abendmahlsstreit von 1561-64 : Fünf Briefe des Weseler Predigers Nikolaus Rollius an den Antistes der Zürcher Kirche Heinr. Bullinger [Aufsatz]
- Zum Zusammenleben geboren: Johannes Calvin – Studien zu seiner Theologie [Buch]
- Zünfte und Handwerk in Hessen; Ausstellung der hessischen Staatsarchive zum Hessentag 1985 in Alsfeld [Buch]
- Zunfthaus E. E. Zunft zu Safran. Basel, Gerbergasse 11 [Buch]
- Zünftige und andere alte Berufe: mit 222 zeitgenössischen Illustrationen und Zunftwappen [Buch]
- Zur 'Text-Logik' im Dictionnaire von Pierre Bayle : Eine historisch-kritische Untersuchung des Artikels
Lipsius (Lipse, Juste)
[Aufsatz]
- Zur 250-Jahrfeier der Waldensergemeinde Neureut-Süd: (früher Welschneureut); (26./27. Mai 195)] [Buch]
- Zur Ahnentafel des Romanschriftstellers August Heinrich Lafontaine, 1758-1831 [Aufsatz]
- Zur Architekturgeschichte des "Temple Neuf" (evangelische Stadtkirche) in Metz [Aufsatz]
- Zur Auffindung des Ursitzes der Hugenottenfamilie Disqué [Aufsatz]
- Zur Aufhebung des Ediktes von Fontainebleau im Jahr 1787/1788 und die Auswirkungen auf die evangelischen Kirchengemeinden in Frankreich
[Aufsatz]
- Zur Bedeutung des Petrus Ramus für Philosophie und Theologie im Calvinismus [Aufsatz]
- Zur Biographie und Theologie des Valérand Poulain [Aufsatz]
- Zur Biographie von Albert Coulon [Aufsatz]
- zur debatte : Themen der Katholischen Akademie in Bayern [Zeitschrift]
- Zur Eigenart des "theokratischen" Gedankens bei Calvin
[Aufsatz]
- Zur Einführung des reformierten Bekenntnisses in Nassau-Dillenburg [Aufsatz]
- Zur Einweihung der Neuen Evangelischen Kirche in Calais [Aufsatz]
- Zur Entstehung des "Geschichtsblattes" für Bützow (Mecklenburg-Schwerin) 1890-1900 [Aufsatz]
- Zur Entstehung des Wortes "Calvinist"
[Aufsatz]
- Zur Entstehung, Verbreitung und Bedeutung des Edikts von Potsdam [Aufsatz]
- Zur Entwicklung der Strumpfwirkerei [Aufsatz]
- Zur Erforschung französischer Familiennamen in der Pfalz [Aufsatz]
- Zur Erinnerung an die Aufhebung des Ediktes von Nantes am 17. Oktober 1685 [Buch]
- Zur Erinnerung an Johann Carl Passavant: Ein Vortrag [Buch]
- Zur Etymologie von Huguenot [Aufsatz]
- Zur Familie Bruère [Aufsatz]
- Zur Familie de Beaufort [Aufsatz]
- Zur Familie Fay [Aufsatz]
- Zur Familie Fontanier [Aufsatz]
- Zur Familie Formont [Aufsatz]
- Zur Familie Godeffroy [Aufsatz]
- Zur Familie Jean Migault [Aufsatz]
- Zur Familien Chronik [Aufsatz]
- Zur Familien-Geschichte derer von Monroy [Aufsatz]
- Zur Familienchronik [Aufsatz]
- Zur Familiengeschichte der Vernezobre in den Französischen Kolonien von Königsberg (Pr.) und Danzig [Aufsatz]
- Zur Frage der Zeilenendpausen im Genfer Psalter
[Aufsatz]
- Zur Frage des rechtlichen Status des Deuten Hugenottenvereins: Veröffentlichungen von Schriftstücken aus dem Berliner evangelischen Zentralarchiv
[Aufsatz]
- Zur Frage nach der Staatsbürgerschaft von Hugenotten-Abkömmlingen [Aufsatz]
- Zur Frage nach der Staatsbürgerschaft von Hugenotten-Abkömmlingen. Eine Nachbetrachtung [Aufsatz]
- Zur Gedenkfeier des 200 jährigen Bestehens der Colonie Rohrbach [Buch]
- Zur gegenwärtigen Lage der Calvinforschung [Aufsatz]
- Zur Geistesgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit [Sammelband]
- Zur Genealogie der freiherrlichen Familie von Marconnay [Aufsatz]
- Zur genealogischen Geschichte der Familie Spanheim [Aufsatz]
- Zur Generalversammlung des Deutschen Hugenotten-Vereins [Buch]
- Zur Genesis der Widerstandslehre Bezas [Aufsatz]
- Zur Genesung des deutschen Wesens: Ein Freundeswort von draußen [Buch]
- Zur gescheiterten Ansiedlung französischsprachiger Religionsflüchtlinge in Kelsterbach [Aufsatz]
- Zur Geschichte Burgs nach dem Dreissigjährigen Krieg
[Buch]
- Zur Geschichte der Bauhütten und der Hüttengeheimnisse [Buch]
- Zur Geschichte der Colonisation und Industrie in Franken [Buch]
- Zur Geschichte der Depireux in Hessen und Lüttich [Aufsatz]
- Zur Geschichte der deutschen Waldenser-Privilegien [Aufsatz]
- Zur Geschichte der evangelisch-reformierten Gemeinde in Bützow (Mecklenburg-Schwerin) [Aufsatz]
- Zur Geschichte der Evangelisch-Reformierten Gemeinde St.Petri in Burg bei Magdeburg [Manuskripte]
- Zur Geschichte der Evangelisch-Reformierten in Lüneburg vom 17. bis zum 19. Jahrhundert [Aufsatz]
- Zur Geschichte der Familie André [Buch]
- Zur Geschichte der Familie Ernst Hermann Arthur Renne und Ehefrau Ida Olga, geb. Göhre [Manuskripte]
- Zur Geschichte der Fête du Refuge [Aufsatz]
- Zur Geschichte der französischen Colonien in Deutschland [Aufsatz]
- Zur Geschichte der französisch-reformierten Gemeinde Battin [Aufsatz]
- Zur Geschichte der französisch-reformierten Gemeinde in Altona [Buch]
- Zur Geschichte der französisch-reformierten Gemeinde in Halberstadt 1699-1808 [Buch]
- Zur Geschichte der Französisch-Reformierten Gemeinde in Hamburg : zur Erinnerung an die Einweihung der neuerbauten französisch-reformierten Kapelle, am 25. September 1904
[Buch]
- Zur Geschichte der französisch-reformirten Colonie in Fredericia [Aufsatz]
- Zur Geschichte der französischen Colonie in Müncheberg (Reg. Bez. Frankfurt a. Oder) [Aufsatz]
- Zur Geschichte der französischen Colonie in Müncheberg (Reg. Frankfurt a. d. Oder) [Aufsatz]
- Zur Geschichte der französischen Colonie in Müncheberg (Reg. Frankfurt a. d. Oder) (Fortsetzung) [Aufsatz]
- Zur Geschichte der französischen Colonie in Müncheberg (Reg. Frankfurt a. d. Oder) (Fortsetzung) [Aufsatz]
- Zur Geschichte der französischen Colonie in Müncheberg (Reg. Frankfurt a. d. Oder) (Schluß) [Aufsatz]
- Zur Geschichte der französischen Colonie in Münchenberg (Reg. Bez. Frankfurt a. Oder) (Fortsetzungen) [Aufsatz]
- Zur Geschichte der französischen Colonien in Hessen-Cassel [Aufsatz]
- Zur Geschichte der französischen Colonien in Hessen-Cassel (Pièces et documents devant servir à l'histoire des Colonies françaises dans la Hesse-Cassel) [Aufsatz]
- Zur Geschichte der französischen Kolonie Frankenhain [Aufsatz]
- Zur Geschichte der französischen Kolonien in Deutschland von W. Stricker (in Fortsetzung) [Aufsatz]
- Zur Geschichte der Glückstädter Reformierten Gemeinde [Aufsatz]
- Zur Geschichte der Grundherrschaft von Saint - Andre in Königsbach (Kreis Pforzheim) [Aufsatz]
- Zur Geschichte der Hugenotten- und Waldenser-Ansiedlungen in Hessen-Darmstadt
[Aufsatz]
- Zur Geschichte der Hugenotten-Gedächtnis-Kirche in Schwabendorf. Hg. von Hans Kellner im AUftrag d. Ev. Kirchengemeinde Schwabendorf anläßlich des 125 Jahr Jubiläums am 1. Advent, 3. Dezember 2000
[Buch]
- Zur Geschichte der Hugenottengemeinde Friedrichstal/Baden [Aufsatz]
- Zur Geschichte der Juden in Celle : Festschrift zur Wiederherstellung der Synagoge [Buch]
- Zur Geschichte der Juden in Prenzlau [Buch]
- Zur Geschichte der Mageburger reformierten Gemeinden nach 1945 [Aufsatz]
- Zur Geschichte der Orgeln in der Evangelisch-Reformierten Kirche zu Göttingen
[Aufsatz]
- Zur Geschichte der Realschule und des lateinlosen Unterrichtswesens [Buch]
- Zur Geschichte der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Hohen Schule in Herborn [Aufsatz]
- Zur Geschichte der reformierten Gemeinde Fürth 1711-1717 [Aufsatz]
- Zur Geschichte der reformierten Gemeinde Fürth 1711-1717 (in Fortsetzung) [Aufsatz]
- Zur Geschichte der reformierten Gemeinde in Soest : Diarum sacrum d. i. Kirchenbuch, worinn die nothwendigste acta und Zufälle er nch Gottes Wort Reformierten gmeine in der St. Soest zu jedermanns nachricht seynd verzeeichnet worden, von ihrem Anfang und folgens durch Johann Henrich Eßelen, nach dem willen Gotts ersten dienern der derßelben in derselben [Aufsatz]
- Zur Geschichte der reformierten Gemeinde Worms [Aufsatz]
- Zur Geschichte der Reformierten in Lüneburg [Aufsatz]
- Zur Geschichte der reformirten Synoden Bayern r. d. Rh. [Aufsatz]
- Zur Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein : in memoriam Josef A. Raimar [Buch]
- Zur Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Heft 1 / Bekannte Familien und Persönlichkeiten [Sammelband]
- Zur Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Heft 2 / Bekannte Familien und Persönlichkeiten [Sammelband]
- Zur Geschichte der Stadt Unna im Zeitalter der Glaubenskämpfe
[Aufsatz]
- Zur Geschichte der Waldenser [Aufsatz]
- Zur Geschichte der Waldenser [Aufsatz]
- Zur Geschichte der Waldensergemeinde Pinache in Württemberg [Buch]
- Zur Geschichte der wallonischen Gemeinde Billigheim (die Lalloeur) [Aufsatz]
- Zur Geschichte der Wüstung Trende: Ein Beitrag, unter besonderer Berücksichtigung der in den Hospitalakten im 16. und 17. Jahrhundert vorkommenden Familiennamen (in Fortsetzung)
[Aufsatz]
- Zur Geschichte des deutschen Hugenottenvereins [Aufsatz]
- Zur Geschichte des Deutschen-Hugenottenvereins
III. [Aufsatz]
- Zur Geschichte des Hugenottenpsalters [Aufsatz]
- Zur Geschichte des kurpfälzischen Wollgewerbes im 17. und 18. Jahrhundert: Ein Beitrag zur Gewerbegeschichte des Merkantilismus [Buch]
- Zur Geschichte des Warndts [Zeitschrift]
- Zur Geschichte und Geistesart der Waldenser [Aufsatz]
- Zur Geschichte und Hinterlassenschaft der Hugenotten in Südafrika. Studienarbeit [Buch]
- Zur Geschichte und Sprache der Hugenottenniederlassung Friedrichsdorf im Taunus [Aufsatz]
- Zur Geschichte und zu den Wirkungen des Potsdamer Edikts : Vortrag auf dem Treffen reformierter Gemeinden am 3. November 1985 aus Anlaß des 300. Jahrestages des Edikts von Potsdam in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlijn [Aufsatz]
- Zur Geschichte von Wiesenbach und Langenzell: ein Heimatbuch [Buch]
- Zur Gestalt des Mannheimer Achtundvierzigers Alexander von Soiron [Aufsatz]
- Zur Herkunft der ersten Einwanderer der Hugenotten-Kolonie Schwabendorf und Hertingshausen [Aufsatz]
- Zur Herkunft der Marie Catharine von Katte, geborene Rolas du Rosey : Vom Waadtland nach Preßen ; Ein geschichtlicher und genealogischer Abriß zuur Herkunft einer reformierten Familie [Manuskripte]
- Zur Herkunft der pfälzischen Namensträger Croissant [Aufsatz]
- Zur Herkunft der reformierten Pfarrer Mansa [Aufsatz]
- Zur Herkunft der südhessischen Waldenser [Aufsatz]
- Zur Herkunft und Verbreitung der Bündner Familien Paul-Caspar und Jenet [Aufsatz]
- Zur Hugenottengeschichte: Clement und Ravior, Hofgeismar [Manuskripte]
- Zur hugenottischen Armenpflege, insbesondere in Magdeburg (in Fortsetzung) [Aufsatz]
- Zur Ikonographie der Bauplastik am Französischen Dom in Berlin [Aufsatz]
- Zur inneren Kolonisation in Deutschland: Erfahrungen und Vorschläge [Sammelband]
- Zur Interkulturalität in der Märchensammlung der Brüder Grimm [Aufsatz]
- Zur Jubelfeier des Protestantischen Gymnasiums [Aufsatz]
- Zur Ketzergeschichte der Mark Brandenburg und Pommerns vornehmlich im 14. Jahrhundert : Luziferianer, Putzkeller und Waldenser
[Aufsatz]
- Zur Kirchengeschichte von Schaumburg - Lippe; Die Reformation im Schaumburgischen [Aufsatz]
- Zur Kirchengeschichte von Schaumburg - Lippe; Wachstum der reformierten Gemeinde; Hugenotten in Bückeburg [Aufsatz]
- Zur Kirchengeschichte von Todenhausen: 21. September 1755 - 21. September 2007; aus Anlass des 250. Jahrestages der Einweihung der Kirche in Todenhausen [Buch]
- Zur Lage der Lutherforschung heute [Buch]
- Zur Metamorphose etlicher Hugenottenpsalmen [Aufsatz]
- Zur Neuauflage eines Kriegs- und Antikriegsbuches: Theodor Fontanes "Der Krieg gegen Frankreich 1870-1871" [Aufsatz]
- Zur neueren Pietismusforschung [Sammelband]
- Zur Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Sprach-und Geschichtswissenschaft in der Waldenser-und Hugenottenforschung [Aufsatz]
- Zur Persönlichkeit Peter Poirets, des Vaters der romanischen Mystik in Deutschland [Aufsatz]
- Zur Perzeption der protestantischen Sicherheitsplätze in Frankreich (1570-1629) : Kriegswaffen oder Befriedungsinstrumente in Bürgerkriegszeiten [Aufsatz]
- Zur politischen Erscheinungsform der französischen Hugenottenbewegung in Abhängigkeit von ihrer sozialen Basis (1610 - 1685 [Buch]
- Zur Reformation in Nassau-Hadamar [Aufsatz]
- Zur Reformationsgeschichte der Grafschaft Diez [Aufsatz]
- Zur reformierten Konfessionalisierung des 16. Jahrhunderts in Westfalen
[Aufsatz]
- Zur Revision der politisch-ideologischen Lutherauffassung in Frankreich [Aufsatz]
- Zur Rezeption mystischer Traditionen im Protestantismus des 16. bis 19. Jahrhunderts : Beiträge eines Symposiums zum Tersteegen-JUbiläum 1997 [Sammelband]
- Zur Rezeption mystischer Traditionen im Protestantismus des 16. bis 19. Jahrhunderts : Beiträge eines Symposiums zum Tersteegen-Jubiläum 1997 [Sammelband]
- Zur Rolle der Musik bei den Hugenotten in Berlin-Brandenburg [Aufsatz]
- Zur Rückkehr von Hugenotten aus dem englischen Refuge : Das Beispiel von Guilhaume Cazaly (1728-1824)
[Aufsatz]
- Zur Schlacht von Ivry [Aufsatz]
- Zur Servet-Kritik [Aufsatz]
- Zur Soziologie der Reformierten Gemeinde in ihrer ersten Generation : Zum 300. Jahrestage ihrer Gründung [Aufsatz]
- Zur Sprachsituation der Hugenotten in Berlin im 18. Jahrhundert [Aufsatz]
- Zur Textüberlieferung der Waldensberger Privilegien in der französischen Fassung [Aufsatz]
- Zur Toleranz in der Geschichte der Republik der Vereinigten Niederlande [Aufsatz]
- Zur Übersiedlung der französischen Gemeinde Mannheims nach Magdeburg [Aufsatz]
- Zur Umbenennung des DHV e. V. [Aufsatz]
- Zur Verbreitung des Genfer Liedpsalters in Mitteleuropa in den ersten Jahrzehnten nach seiner Fertigstellung [Aufsatz]
- Zur vergessenen Problematik des Psalmliedes im 16. und 17. Jahrhundert [Aufsatz]
- Zur Volkskunde und wirtschaftlichen Entwickelung der württembergischen Waldenser [Buch]
- Zur Volkskunde und wirtschaftlichen Entwickelung der württembergischen Waldenser: nach aktenmäßigen Quellen [Aufsatz]
- Zur Volkskunde unserer Waldenser [Manuskripte]
- Zur Vorgeschichte der Bartholomäusnacht: historisch-kritische Studie [Buch]
- Zur Vorgeschichte des Edikts von Potsdam 1685 : Bemerkungen zur Kirchenpolitik des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm [Aufsatz]
- Zur Vorgeschichte von Hundisburg bei Neuhaldensleben [Aufsatz]
- Zur Vorgeschichte, Entstehung und Bedeutung des Edikts von Potsdam [Aufsatz]
- Zur Waldenserforschung [Aufsatz]
- Zur Wanderungs- und Niederlassungsgeschichte der deutschen Hugenotten [Aufsatz]
- Zur Wiedervereinigung der beiden evangelischen Kirchen : Fünf Reden. Nebst einer Zuschrift an die evangelisch-lutherischen Gemeinden in der Provinz Hannover [Buch]
- Zur Zusammensetzung des deutschen Refuge und zum Arbeitsgebiet des Deutschen Hugenotten-Vereins [Aufsatz]
- Zur zweihundertjährigen Erinnerung an die Aufhebung des Edikts von Nantes [Buch]
- Zur zweihundertjährigen Jubelfeier der Maison d'Orange am 14. Sept. 1905 [Buch]
- Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte [Reihe]
- Zürcher Hochschulforum [Reihe]
- Zürcher Taschenbuch : auf das Jahr [Zeitschrift]
- Zurück in die Fremde: Zur Frage der Remigration der hugenottischen Réfugies und ihrer Nachkommen nach Frankreich [Aufsatz]
- Zurück ins Queyras, ein Wiedersehens- und Versöhnungsfest (6. bis 8. September 1985) [Aufsatz]
- Zusammenstellung von Familien Desombre aus der Uckermark [Manuskripte]
- Zustände des Protestantismus in Frankreich [Buch]
- Zuverlässige Erkenntnis. Herzliches Vertrauen: Wie Reformierte ihren Glauben bekennen [Aufsatz]
- Zuwandern, Einleben, Erinnern : Beiträge zur historischen Migrationsforschung ; Referate des 7. Forums für hessische Landesgeschichte am 22.9.2007 in Hanau-Steinheim [Sammelband]
- Zuwandern: Eine Kulturhistorische Einordnung [Aufsatz]
- Zuwanderungsland Deutschland - Die Hugenotten [Sammelband]
- Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterlager in der faschistischen Reichshauptstadt Berlin 1939 - 1945 [Buch]
- Zwanzig Jahre nachher: Die Fortsetzung des Romans "Die drei Musketiere" [Buch]
- Zwanzig Vorlesungen über die Geschichte der Reformation in Frankreich: Gehalten in Bremen im Winter 1858-59 [Buch]
- Zway Edict sampt einer offnen Patent der Königlichen Würden in Franckreich : Durch welche alle auffrurische Predigten, versamblungen vnnd vbung, der newen vnchristlichen Secten vnd vermainten Religion, gantz vnd gar abgeschafft, vnd allain die Römische vnd Bäptische,..... [Buch]
- Zwei "Millionäre" aus Refugié-Familien: Zur Geschichte norddeutscher Spitzenvermögen in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts [Aufsatz]
- Zwei 'Hugenotten'-Bearbeitungen des 19. Jahrhunderts [Aufsatz]
- Zwei Briefe aus dem Refuge in die französische Heimat [Aufsatz]
- Zwei Calvin-Vorträge : Rechtfertigung und Heiligung nach Calvin ; Calvin und der moderne Gemeindegedanke [Buch]
- Zwei Fürstenberger Tassen mit Ansichten von Bad Karlshafen und deren druckgraphische Vorlagen [Aufsatz]
- Zwei Grabsteine französischer Emigranten in Helmstedt : D'Aligre und de Limon-Hallwil [Aufsatz]
- Zwei große Gestalten aus Frankreich: Im Blickfeld auf unsere eigene Einstellung [Aufsatz]
- Zwei Heiratsverträge, von 1438 in Flandern und 1564 im Hennegau, sowie einen Brügger Schiffahrtsvertrag von Belfast in Irland von 1677 [Aufsatz]
- Zwei Jahre im Fokus: Ein Rechenschaftsbericht [Aufsatz]
- Zwei Könige: Geschichtliches Schauspiel in 5 Akten [Buch]
- Zwei markante Gautier-Familien im nordhessischen Refuge [Aufsatz]
- Zwei Novellen; Die Flinte von San Marco; Lorbeer [Buch]
- Zwei pfälzische Gesandtschaftsberichte über den französischen Hof und die Hugenotten 1567 und 1574 [Buch]
- Zwei Reden bei Waldenser-Feiern [Buch]
- Zwei Sittenmaler des vorigen Jahrhunderts: Hogarth und Chodowiecki [Aufsatz]
- Zwei unbekannte Bezabriefe aus den Jahren 1588 und 1589 [Aufsatz]
- Zweibrücken, 600 Jahre Stadt; 1352 - 1952; Festschrift zur 600-Jahrfeier [Sammelband]
- Zweig contre Calvin (1936) [Aufsatz]
- Zweihunderjähriges Jubiläum der französisch-reformierten Colonie friedrichsdorf [Aufsatz]
- Zweihundert Biographien aus dem Schaumburger Land an der Lahn [Buch]
- Zweihundert Wanderer auf den Spuren der Hugenotten - an der Ludweiler Kirmes am 10. September 2006 [Aufsatz]
- Zweihundertjährige Feier zum Gedächtnis an die Aufhebung des Ediktes von Nantes und die Entstehung hugenottischer Kirchen im Amerika [Aufsatz]
- Zweihundertjährige Feier zum Gedächtnis an die Aufhebung des Ediktes von Nantes und die Entstehung hugenottischer Kirchen im Amerika [Aufsatz]
- Zweite Pilgerfahrt deutscher Waldenser in die Urheimat ihrer Vorfahren: 11. - 20. August 1953 [Buch]
- Zweites deutsch-französisches Lese-Buch, oder Livre élémentaire allemand et francais. Deutsch-französisches Elementarbuch, zunächst für Bürger- und Landschulen der französischen Kolonie, Zweiter Theil. [Buch]
- Zweites internationales Hugenottentreffen vom 26. August bis 3. September 1969 in La Rochelle [Aufsatz]
- Zweites Refuge oder Hugenottisches/Französisches Refuge (etwa 1680 bis 1700) [Aufsatz]
- Zweites Taufbuch der französisch-reformierten Gemeinde von Mannheim 1672-1699 [Buch]
- Zwingli als Humanist [Aufsatz]
- Zwingli als reformierter Theologe [Buch]
- Zwingli and the Origin of the Reformer Covenant 1524-7 [Aufsatz]
- Zwingli und Calvin [Buch]
- Zwingli und die Waldenser (in Fortsetzung) [Aufsatz]
- Zwingli, Calvin und der Calvinismus im Geschichtsbild des Marxismus [Aufsatz]
- Zwingli-Bibliographie; Verzeichnis der gedruckten Schriften von und über Ulrich Zwingli [Buch]
- Zwingli-Kalender [Zeitschrift]
- Zwingli: Ein Volks- und Gemeindeabend [Buch]
- Zwingli: Roman [Buch]
- Zwingli; 1484 - 1984
[Buch]
- Zwingliana; Beiträge zur Geschichte Zwinglis, der Reformation und des Protestantismus in der Schweiz [Zeitschrift]
- Zwinglis Reformation der Freiheit [Buch]
- Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Agression : Transformationen in Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft [Sammelband]
- Zwischen Affirmation und Machtkritik: Zur Geschichte des Protestantismus und protestantischer Mentalitäten [Sammelband]
- Zwischen Atheismus und Toleranz : Zur historischen Wirkung von Pierre Bayle (1647-1706) [Aufsatz]
- Zwischen Bekennender Kirche und Deutschen Christen [Aufsatz]
- Zwischen Beständigkeit und Wandel: Die württembergische Pfarrerschaft in Geschichte und Gegenwart [Sammelband]
- Zwischen Bildersturm und Kapitalismus: der Beitrag des reformierten Protestantismus zur Kulturgeschichte Europas [Buch]
- Zwischen den Cevennen und dem Meer [Aufsatz]
- Zwischen den Zeiten / Beiheft [Reihe]
- Zwischen gestern und morgen: Festschrift zum ersten Gottesdienst nach der Kirchenrenovierung [Sammelband]
- Zwischen Gott und König: Situation und Verhalten der französischen Protestanten nach der Aufhebung des Edikts von Nantes; vorgetragen am 13. Dezember 1985 [Buch]
- Zwischen Häresie und Orthodoxie: Die Armutsbewegungen des Mittelalters am Beispiel der Waldenser u der Franziskaner [Buch]
- Zwischen Innovation und Restauration : Zur Wirkungsgeschichte Calvins in Frankreich
[Aufsatz]
- Zwischen Kanzel und Reichspolitik : Die Autobiographie des Heidelberger Theologen Paulus Tossanus (1572-ca. 1634) [Aufsatz]
- Zwischen Katholizismus und Calvinismus; Herzogin Renata d'Este; eine Eklektikerin der Reformationszeit [Buch]
- Zwischen Leuenberg (1973) und dem Jubiläum von 2017: Kirchengemeinschaften und Unionen im französischen Protestantismus [Aufsatz]
- Zwischen Orthodoxie und Aufklärung : Pierre Bayles
Historisch-Kritisches Wörterbuch im Umbruch der
Epochen
[Aufsatz]
- Zwischen Paris und Mitau : Die Geschichte der Verlagsbuchhandlung Lagarde und Friedrich [Aufsatz]
- Zwischen Religion und Ökonomie : Sepharden und Hugenotten in Hamburg, 1580-180 [Aufsatz]
- Zwischen Religionskrieg, Reichskrise und europäischem Hegemoniekampf: Heinrich IV. von Frankreich und die protestantischen Reichsstände [Buch]
- Zwischen Sakrament und Vertrag : Ehe als Bund im Genf Johannes Calvins [Aufsatz]
- Zwischen Staats- und Freiwilligenkirche : Calvinismus in den Königreichen England und Schottland und den Siedlungen in Neuengland
[Aufsatz]
- Zwischen Weser und Diemel [Buch]
- Zwischen Wissen und Politik : Archäologie und Genealogie frühneuzeitlicher Vergangenheitskonstruktionen [Sammelband]
- Zwischen zwei Kulturen : Die Schule der Berliner Hugenotten
[Aufsatz]
- Zwischen, Akzeptanz, Toleranz, Verfolgung und Völkermord - Stadtrundgang auf verwehten Spuren im Zentrum Berlins [Aufsatz]
|