Ort
Standardbezeichnung: |
München |
Nebenformen: |
|
|
Liste der Werke: |
|
- "Erfahrung" als Kategorie der Frühneuzeitgeschichte [Sammelband]
- 10 Jahre Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde München II [Buch]
- Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des 20. Jahrhunderts (6 Bände) [Buch]
- Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler: Von der Antike bis zur Gegenwart (37 Bände) [Buch]
- Ancien Régime, Aufklärung und Revolution [Reihe]
- Archiv und Wissenschaft: Schriftenreihe der Archivalischen Zeitschrift [Reihe]
- Archivum: Revue internationale des archives = International review on archives [Reihe]
- Artemis-Einführungen [Reihe]
- Auf den Spuren der Hugenotten [Buch]
- Aufbruch zur Moderne : Politisches Denken im Frankreich des 17. Jahrhunderts [Sammelband]
- Aus der Welt christlicher Frömmigkeit [Reihe]
- Bartholomäus Nacht. Die Pariser Bluthochzeit am 24. August 1572 [Buch]
- Bavaria antiqua [Reihe]
- Beck'sche Elementarbücher [Reihe]
- Beiträge zur evangelischen Theologie; Theologische Abhandlungen
[Reihe]
- Beiträge zur Geschichte der barocken Schloss- und Gartenanlagen des Bayreuther Hofes [Buch]
- Berlin, Mark Brandenburg: Kunstfahrten zwischen Havel, Spree und Oder [Buch]
- Biblische Fragen, Einsichten und Ausblicke [Buch]
- Biblische Fremdenführung [Buch]
- Bildersturm : Wahnsinn oder Gottes Wille? [Sammelband]
- Bis aller Glanz erlosch [Buch]
- Blutroter September; Der sechster Versailles-Roman [Buch]
- Bürger, Ketzer, Außenseiter - Geschichte des Protestantismus in ihren Grundzügen [Buch]
- Calvin : Der Mensch, die Kirche, die Zeit [Buch]
- Chodowiecki, zwischen Rokoko und Romantik [Buch]
- Coena Domini; Die altlutherische Abendmahlslehre in ihrer Auseinandersetzung mit dem Calvinismus, dargestellt an der lutherischen Frühorthodoxie [Buch]
- D. W. Griffith: "Intolerance" - Historische Einordnung und soziale Botschaft [Buch]
- Das dunkelste Blau: Roman [Buch]
- Das Ende Preussens: Acht Porträts [Buch]
- Das große Theodor-Fontane-Buch [Buch]
- Das Lied der Hugenotten: Historischer Roman [Buch]
- Das Museum; Die Entwicklung in den 80er Jahren; Festschrift für Hugo Borger zum 65. Geburtstag; Zeit-Zeuge Kunst [Sammelband]
- Das Nostradamus-Rätsel [Buch]
- Das Problem der natürlichen Theologie bei Calvin [Buch]
- Das Schweisstuch der Veronika [Buch]
- Das unüberwindliche Wort: Frauen der Reformationszeit [Buch]
- Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Hauses Brandenburg [Buch]
- Der grosse Kurfürst-Friedrich Wilhelm von Brandenburg [Buch]
- Der große Kulturfahrplan: Die wichtigsten Daten der Weltgeschichte; Politik, Kunst, Religion, Wirtschaft [Buch]
- Der Hof von Ferrara [Buch]
- Der Kardinal: Bekenntnisse eines Priesters: Nach d. Originalen [Buch]
- Der Katholizismus; Seine Idee und seine Erscheinung; Völlige Neubearbeitung der schwedischen Vorträge über "Das Wesen des Katholizismus"
[Buch]
- Der Prinz von Homburg oder Der Landgraf mit dem silbernen Bein; Biographie [Buch]
- Der Römerbrief [Buch]
- Der Sonnenkönig: Ludwig XIV. und sein Hof [Buch]
- Der Staat an seinen Grenzen: Über die Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart [Buch]
- Der verratene Traum; Der dritter Versailles-Roman [Buch]
- Deutsches Wörterbuch [Buch]
- Deutschland schafft sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel setzen [Buch]
- Die "Hugenottenkirche" in Erlangen und ihre Vorbilder : Beispiele einer Synthese aus französischem und deutschem Hugenottentempel und deutscher Querkirche im Gefüge einer barocken Stadtanlage
[Buch]
- Die Abberufung der Jungfrau von Barby [Buch]
- Die Beziehungen der Rheinischen Pfalz zu Westeuropa 1576-82: Die auswärtigen Beziehungen des Pfalzgrafen Johann Casimir 1576-82 [Buch]
- Die Blauen Führer [Reihe]
- Die Brüder Grimm in ihren Selbstbiographien: illustriert mit Bildern ihrer Zeit [Buch]
- Die deutsche Literatur der Reformationszeit: Kommentar zu einer Epoche [Buch]
- Die Erinnerungen der Margarete von Valois; Mit vielen zeitgenössischen Bildnissen [Buch]
- Die Ersten und die Letzten; Die Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg [Buch]
- Die ewige Frau, Die Frau der Zeit, Die zeitlose Frau [Buch]
- Die Flüchtlinge: Die Vertreibung der Deutschen im Osten [Buch]
- Die Frauen der Talliens : Roman [Buch]
- Die Frühe Neuzeit als Epoche [Sammelband]
- Die Fundgrube: Eine Sammlung für Kenner und zum Kennenlernen [Reihe]
- Die Geschichte der Franzosen: Von den Galliern bis de Gaulle [Buch]
- Die Grossen vom Gendarmenmarkt: Biographie eines Platzes [Buch]
- Die Hugenotten. Große Oper in 5 Akten. [Buch]
- Die Hugenotten: Oper in fünf Aufzügen [Buch]
- Die Katharer von Montségur: Das geheime Wissen der Ketzer [Buch]
- Die Könige von Frankreich [Buch]
- Die Lautenspielerin: Roman [Buch]
- Die letzten Valois [Buch]
- Die Mätresse; Der vierte Versailles-Roman [Buch]
- Die Oranier: Statthalter und Könige in den Niederlanden [Buch]
- Die Protestanten in Bayern [Buch]
- Die Reformation : 1490 - 1700 [Buch]
- Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich [Sammelband]
- Die Schatten von La Rochelle [Buch]
- Die sieben Monde des Jakobus: Roman [Buch]
- Die Spitze: Ein Lexikon zur Spitzenkunde [Buch]
- Die Theologie Calvins [Buch]
- Die Tyrannei der Tugend : Calvin und die Reformation in Genf
[Buch]
- Die Waldenser: Die Geschichte einer religiösen Bewegung
[Buch]
- Die württembergischen Aufnahmeprivilegien zugunsten reformierter Glaubensflüchtlinge aus den Jahren 1699 und 1700 [Buch]
- Die Zerstörung der Pfalz von 1689 im Zusammenhang der französischen Rheinpolitik [Buch]
- Dr. Johann Carl Passavant: Ein Charakterbild [Buch]
- Ecclesia als Kommunikationsraum in Mitteleuropa : (13. - 16. Jahrhundert) ; [Prager Tagung "Ecclesia als Kommunikationsraum in Mitteleuropa (13. - 16. Jahrhundert)", 21. - 23. September 2009] [Sammelband]
- Elie Merlat(1634-1705); Hugenotte, Emigrant und Verteidiger der absoluten Monarchie [Manuskripte]
- Emigration und Imperialismus: Zur Problematik der Arbeitsemigranten [Buch]
- Erlangen im 18. Jahrhundert [Buch]
- Erlangen: Geschichte der Stadt in Darstellung und Bilddokumenten [Sammelband]
- Erlebnis und Bekenntnis; eine Sammlung von Selbstbiographien
[Reihe]
- Etymologie des Familiennamens Sonnleitner; dargestellt im Zusammenhang mit der Entstehung der deutschen Familiennamen und einer Sammlung einschlägiger Flur- und Ortsnamen sowie literarischer Aussagen über Name und Sonne [Buch]
- Evangelisch-reformierte Kirche in Bayern ; Kirchenordnung
[Buch]
- Fabergé gestern und heute [Buch]
- Fabergé; Hofjuwelier der Zaren; Ausstellung 5. Dezember 1986 - 22. Februar 1987, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München
[Buch]
- Feindliche Übernahme : Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht [Buch]
- Festschrift für Otto Ernst Krasney zum 65. Geburtstag [Sammelband]
- Flugzeug classic: Luftfahrt, Zeitgeschichte, Oldtimer [Zeitschrift]
- Forschungen zur Geschichte und Lehre des Protestantismus. Neunte Reihe [Reihe]
- Fragen an Preussen: Zur Geschichte eines aufgehobenen Staates [Buch]
- Frankreich: Auf den Spuren der Ketzer [Buch]
- Französische Könige und Kaiser der Neuzeit; von Ludwig XII. bis Napoléon III.; 1498 - 1870 [Sammelband]
- Friedrich der Große: Sammler und Mäzen [Sammelband]
- Friedrich II. von Preußen und Quintus Icilius. Der König und der Obrist. Historische Zeugnisse von Wahrheit und Wahrscheinlichkeit. Deutung und Bedeutung [Buch]
- Frühaufklärung [Sammelband]
- Fünfzig Jahre Evangelisch-Reformierte Gemeinde München 1926 bis 1976; Geschichte und Vorgeschichte; Festschrift zum 50-jährigen Bestehen der Evangelisch-Reformierten Gemeinde München
[Buch]
- Galeerensträfling unter dem Sonnenkönig: Mémoiren: mit zeitgenössischen Illustrationen [Buch]
- Gebete zu den Vorlesungen über Jeremia und Hesekiel [Buch]
- Georg Büchner und Alexis Muston : Untersuchungen zu einem Büchner-Fund [Sammelband]
- Georg Büchner und Alexis Muston: Untersuchungen zu einem Büchner-Fund [Buch]
- Gertrud von LeFort, Werk und Bedeutung; "Der Kranz der Engel" im Widerstreit der Meinungen [Buch]
- Geschichte der Medici [Buch]
- Geschichte der Politik : Alte und Neue Wege [Sammelband]
- Geschichte der Veränderungen der protestantischen Kirchen
In das Deutsche übersetzt Ludwig Anton Mayer
[Buch]
- Geschichte Frankreichs. 2, Von der frühneuzeitlichen Monarchie zur Ersten Republik, 1500-1800 [Buch]
- Girondisten und Jakobiner: In 38 Porträts mit den 40 Stichen von Auguste Raffet [Buch]
- Gott will euer Blut dranwenden: Die Leidensgeschichte der Hugenotten [Manuskripte]
- Gottesreich, Welt und Kirche bei Calvin [Buch]
- Große Baudenkmäler [Reihe]
- Hans von Marées: Seinem Andenken gewidmet [Buch]
- Hasko; Ein Wassergeusen-Roman [Buch]
- Heinrich IV. von Frankreich [Buch]
- Henri 4: In Zeiten des Wahnsinns war er die Stimme der Vernunft
[Buch]
- Heyne-Biographien [Reihe]
- Historische Genealogie [Buch]
- Historische Zeitschrift: Sonderheft 2 und 11 [Sammelband]
- Historisches Jahrbuch: 2019 [Sammelband]
- Historisches Lexikon der deutschen Länder: Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart [Buch]
- Hoffnung - jenseits von Glaube und Skepsis : Theodor Fontane und die bürgerliche Welt [Buch]
- Huldreich Zwingli: Ein deutsches Volksbuch [Buch]
- Häresien - Religionshermeneutische Studien zur Konstruktion von Norm und Abweichung [Sammelband]
- Ich hab den Glauben frei bekennt [Buch]
- Ich, der König: Philipp der Zweite [Buch]
- Illustrierte Geschichte Europas [Buch]
- Im Anfang war die Liebe; Briefe an ihre Pflegetochter [Buch]
- Immigration and the diffusion of technology : the Huguenot diaspora in Prussia
[Buch]
- In tiefen Schluchten (CD 454 Min.): Ein Kriminalroman aus dem Süden Frankreichs [Multimedia]
- Jeder nach seiner Façon: Berliner Geistesleben 1700 - 1810 [Buch]
- Johannes Calvin : Leben und Werk des Reformators [Buch]
- Johannes Calvin und die Täufer [Buch]
- Jugendstil in Chemnitz: Die Villa Esche von Henry van de Velde [Buch]
- Julian der Abtrünnige [Buch]
- Jung, blond, tot: Roman [Buch]
- Katharina von Medici oder die schwarze Königin; Biographie [Buch]
- Katharina von Medici; Königin von Frankreich, Fürstin der Renaissance [Buch]
- Knaur-Taschenbücher [Reihe]
- Korrespondenzblatt [Zeitschrift]
- Kreuz und Schwert : Der Johanniter/Malteser-Ritterorden [Buch]
- Krieg und Politik 1618 - 1648 : Europäische Probleme und Perspektiven [Sammelband]
- Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit; Band 3: Religion, Magie, Aufklärung: 16. - 18. Jahrhundert [Buch]
- Kunstwissenschaftliche Studien [Reihe]
- Kurze Geschichte der pfälzischen Flüchtlinge [Buch]
- Lebensläufe; Biographien, Erinnerungen, Briefe [Reihe]
- Leopold Graf von Schladen. Aufstieg und Fall eines preußischen Diplomaten zu Zeiten Napoleons. [Buch]
- Lexikon der deutschen Steuer- und Zollgeschichte: Abgaben, Dienste, Gebühren, Steuern und Zölle von den Anfängen bis 1806 [Buch]
- Lexikon des alten Handwerks: Vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert [Sammelband]
- Lexikon des Mittelalters, Band 8: Stadt (Byzantinisches Reich) - Werl [Sammelband]
- Liebe kennt keine Jahre: Roman [Buch]
- Lou: das Leben der Lou Andreas-Salomé [Buch]
- Louis XIV - Der Sonnenkönig und seine Zeit [Buch]
- Ludwig XIV.: Das Leben des Sonnenkönigs [Buch]
- Ludwig XIV: Niedergang und Ende
[Buch]
- Ludwig XV. und sein Jahrhundert [Buch]
- Luther und die Folgen : Beiträge zur sozialgeschichtlichen Bedeutung der lutherischen Reformation [Sammelband]
- Luther! 95 Schätze - 95 Menschen: Begleitbuch zur Nationalen Sonderausstellung, Augusteum, Lutherstadt Wittenberg, 13. Mai - 5. November 2017 [Sammelband]
- Luther; Gestalt und Tat [Buch]
- Madame de Pompadour - Briefe: Ich werde niemals vergessen, Sie zärtlich zu lieben [Buch]
- Madame de Pompadour oder die Liebe an der Macht [Buch]
- Madame sein ist ein ellendes Handwerck: Liselotte von der Pfalz - eine deutsche Prinzessin am Hof des Sonnenkönigs [Buch]
- Marées, der deutsche Maler in Rom
[Buch]
- Margaretha von Valois. Nebst anderen Dokumenten zu ihrem Leben. Herausgegeben und eingeleitet von Beatus Rhein [Buch]
- Maria Medici; 1573 - 1642 [Buch]
- Meine ersten neunzig Jahre; Erinnerungen: die Jahre 1952-1971
[Buch]
- Merian live! [Reihe]
- Mit Luther im Gespräch : Heutige Konfrontationen [Buch]
- Mord im Vatikan: Ermittlungen gegen die katholische Kirche [Buch]
- MPG Spiegel: Aktuelle Informationen für Mitarbeiter und Freunde der Max-Planck-Gesellschaft [Zeitschrift]
- Münchener romanistische Arbeiten [Reihe]
- Mystiker des Abendlandes [Reihe]
- Märchenfrau und Malerdichter: Malwida von Meysenbug und Ludwig Sigismund Ruhl [Buch]
- Newe Zeitungen: Relationen, Flugschriften, Flugblätter, Einblattdrucke von 1470 bis 1820 [Buch]
- Nicht Vaterland, nicht Fremde : Essays zu Geschichte und Gegenwart [Sammelband]
- Nicht Vaterland, nicht Fremde; Essays zu Geschichte und Gegenwart [Buch]
- Notre Dame: Geschichte einer Kathedrale [Buch]
- Onder den oranje boom; Niederländische Kunst und Kultur im 17. und 18. Jahrhundert an deutschen Fürstenhöfen; Katalog zur Ausstellung "Onder den Oranje Boom"; Kaiser-Wilhelm-Museum, Krefeld, 18. April - 18. Juli 1999 ; Schloß Oranienburg, 15. August - 14. November 1999 ; Palais Het Loo, Apeldoorn, 16. Dezember 1999 - 20. März 2000 [Buch]
- Pariser historische Studien [Reihe]
- Pfarrbücherverzeichnisse für das rechtsrheinische Bayern [Reihe]
- Philipp II. König von Spanien, Briefe an seine Töchter [Buch]
- Philipp II: Gemälde eines Lebens und einer Zeit [Buch]
- Philippe Pinel; seine Familie, seine Jugend- und Studienjahre; 1745 - 1778 [Buch]
- Politik und Religion : Eigenlogik oder Verzahnung? Europa im 16. Jahrhundert [Sammelband]
- Politische Testamente der Hohenzollern [Buch]
- Polyglott-Reiseführer [Reihe]
- Preußen; eine Kulturgeschichte in Bildern und Dokumenten [Buch]
- Reichsstädte in Franken: Aufsätze [Sammelband]
- Richelieu; Behauptung der Macht und kalter Krieg [Buch]
- Richelieu; Der Aufstieg zur Macht [Buch]
- Richelieu; Großmachtpolitik und Tod des Kardinals [Buch]
- Richelieu; Nachwort, Anmerkungen, Literaturhinweise, Personenregister [Buch]
- Rudolstädter Forschungen zur Residenzkultur [Reihe]
- Sakramentale Repräsentation : Substanz, Zeichen und Präsenz in der Frühen Neuzeit
[Sammelband]
- Salzburger Emigranten 1731 : des Konsistorialrats Johann Gustav Reinbecks Nachricht über die Bedrängnisse, die den Bekennern der Evangelischen Wahrheit in dem Erzbistum Salzburg von Zeit zu Zeit, besonders aber in den letzten Jahren zugefügt wurden im Originaltext des Jahres 1732 [Buch]
- Samuel Chappuzeau (1625-1701): Leben und Werk [Buch]
- Schlagt die Pauke, führt den Reigen: Kreative Zugänge zum Genfer Psalter [Buch]
- Schriften des Weserrenaissance-Museums Schloß Brake [Reihe]
- Serie Piper [Reihe]
- Sonntags ein Huhn in Topf: Roman [Buch]
- Sonntagsblatt für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern [Zeitschrift]
- Sonntagsblatt Thema [Reihe]
- Sophie Dorothea: Die verhängnisvolle Liebe und das tragische Schicksal der Prinzessin von Hannover; Biographischer Roman
[Buch]
- Sozialer Aufstieg : Funktionseliten im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit : Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2000 und 2001 [Sammelband]
- Stadt Schongau am Lech : Bürgeraufnahmen und Abzuggeld von 1481 - 1750 / aus den Stadtkammerrechnungen extrahiert
[Buch]
- Superschlauer Knirps [Aufsatz]
- Süddeutsche Zeitung [Zeitschrift]
- Tagebuch der Brüder Goncourt [Buch]
- Tankred; Die Geschichte der verheimlichten Prinzen [Buch]
- Taschenbuch für Damen ... [Reihe]
- Text + Kritik; Zeitschrift für Literatur
[Zeitschrift]
- Theodor Fontane [Buch]
- Theodor Fontane: Biografie [Buch]
- Theodor Fontane: Der Romancier Preußens [Buch]
- Theodor Fontane: Leben und Werk [Buch]
- Theologische Bücherei; Neudrucke und Berichte aus dem 20. Jahrhundert
[Reihe]
- Thron im Bannkreis der Frauen: Roman [Buch]
- Tradition, Norm, Innovation - Soziales und Literarisches Traditionsverhalten in der Frühzeit der deutschen Aufklärung [Sammelband]
- Turenne [Buch]
- Um Gottes Ehre : Vier kleine Schriften Calvins [Buch]
- Unser Bayern: Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung [Zeitschrift]
- Veit Harlan : "Des Teufels Regisseur" [Buch]
- Vergleich der Balladenversionen "Der Hugenott" und "Die Füße im Feuer" von Conrad Ferdinand Meyer [Buch]
- Voltaire [Buch]
- Vom Glück des Reisens zu Lande, zu Wasser und in der Luft [Sammelband]
- Was heißt reformiert? [Buch]
- Wege der Mächtigen [Buch]
- Weltatlas der alten Kulturen [Reihe]
- Weltgeschichte in Einzeldarstellungen [Reihe]
- Wilhelmine von Bayreuth. Das Leben der Schwester Friedrichs des Großen [Buch]
- Wörterbuch der Religionen: Die Glaubenslehren der Völker [Buch]
- Zauber edler Steine : Kunst, Macht und Magie [Sammelband]
- Zeitdokumente zur Hugenottengeschichte; Sources of Huguenot history [Reihe]
- Zur Geschichte und Hinterlassenschaft der Hugenotten in Südafrika. Studienarbeit [Buch]
- Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Agression : Transformationen in Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft [Sammelband]
- Zwischen den Zeiten / Beiheft [Reihe]
|
|